Heinrich Heidersberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 16: Zeile 16:
Ausst.Kat. Heinrich Heidersberger, Wolfsburg
Ausst.Kat. Heinrich Heidersberger, Wolfsburg
1986
1986
 
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Deutsche+Fotografie.+Macht+eines+Mediums+1870-1970.+Hg.+von+der+Kunst-+und+Ausstellungshalle+der+Bundesrepublik+Deutschland%2C+Bonn%2C+in+Zusammenarbeit+mit+Klaus+Honnef%2C+Rolf+Sachsse+und+Karin+Thomas. Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997]
Ausst.Kat. Deutsche Fotografie, Macht eines
Mediums 1870-1970, Bonn 1997
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Braunschweig]]
[[Kategorie: Braunschweig]]

Version vom 2. Dezember 2012, 23:10 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Ingolstadt 1906 - 2006 Wolfsburg)

Werdegang

Aufgewachsen in Linz OÖ.; Kunststudium bei André Lhote in Paris um 1930, Begegnung mit der Photographie; 1933-37 in Kopenhagen als Maler und Photograph, danach Rückkehr zur Familie in Deutschland und Arbeit als Industrie- und Architekturphotograph, besonders für die Schwer-, Flugzeug- und Rüstungsindustrie; nach 1945 in Braunschweig tätig, ab 1956 in Wolfsburg

Archiv

Benjamin Heidersberger, Hannover

Literatur

Ausst.Kat. Heinrich Heidersberger, Wolfsburg 1986 Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997

Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}

Weitere Informationen

Heinrich Heidersberger in Wikipedia