Hermi Friedmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotografin ==Lebensdaten== (Wien 1905 - lebt in Bogotá/Südam.) ==Werdegang== 1924-1928 Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien 1929 in …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Fotografin
Photographin
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Wien 1905 - lebt in Bogotá/Südam.)
(Wien 1905 - lebt in Bogotá/Südam.)
Zeile 22: Zeile 22:
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Kolumbien]]
[[Kategorie: Kolumbien]]
[Kategorie: Bogotá]]
[[Kategorie: Bogotá]]
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Portrait]]
[[Kategorie: Künstler]]
[[Kategorie: Künstler]]

Aktuelle Version vom 5. Dezember 2012, 13:23 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Wien 1905 - lebt in Bogotá/Südam.)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1924-1928 Studium an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien

1929 in Paris Aufnahmen von Gemälden, Glas- und Silberobjekten

1930-1933 Lehrling im Portraitstudio von Lotte Meitner-Graf in Wien

1934 Berufsphotographen-Diplom

1934-1938 Direktorin des Studios Pokorny in Wien

1938 Emigration nach Kolumbien, Niederlassung in Bogotá

1938 Verlust von Ausrüstung, Abzügen und Negativen im Bürgerkrieg

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder]. (Anhang)

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder]. (Anhang)