Ernst Blumenthal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Hotelier
Photograph, Hotelier
==Lebensdaten==
nicht bekannt
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Wildbad/Schwarzwald, später in Garmisch-
Hotelier in Wildbad/Schwarzwald
Partenkirchen, nahm 1840-48 wichtige Gäste auf
 
1840 erste Daguerreotypie-Versuche
 
1848 Aufnahme von Zar Nikolaus
 
Hof-Photograph des Königs von Württemberg
 
später in Garmisch-Partenkirchen tätig
 
Vater von [[Karl Blumenthal]]
==Literatur==  
==Literatur==  
Heinz Gebhardt, Königl. Bayer. Photographie, München
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1
1978.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: Wildbad]]
[[Kategorie: Garmisch-Partenkirchen]]
[[Kategorie: Garmisch-Partenkirchen]]
[[Kategorie: Daguerre]]
{{SORTIERUNG: Blumenthal, Ernst}}
{{SORTIERUNG: Blumenthal, Ernst}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1, S. 326
{{Personendaten
|NAME=Ernst Blumenthal
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:11 Uhr

Photograph, Hotelier

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hotelier in Wildbad/Schwarzwald

1840 erste Daguerreotypie-Versuche

1848 Aufnahme von Zar Nikolaus

Hof-Photograph des Königs von Württemberg

später in Garmisch-Partenkirchen tätig

Vater von Karl Blumenthal

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1, S. 326