Nelly Rau-Häring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotografin ==Lebensdaten== geb. 1947 in Basel ==Werdegang== 1965 Fotofachklasse beim Lette-Verein Berlin 1967 Gesellenprüfung 1992-1995 Lehrauftrag für Foto…“)
 
K
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
geb. 1947 in Basel
geb. 1947 in Basel
==Werdegang==
==Werdegang==
1964-65 Volontariat bei H. Höflinger in Basel
1965 Fotofachklasse beim Lette-Verein Berlin
1965 Fotofachklasse beim Lette-Verein Berlin
1967 Gesellenprüfung
1967 Gesellenprüfung
danach in einer Presseagentur und einer Werbeagentur tätig
ab 1980 freischaffend tätig
1992-1995 Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule der Künste in Berlin
1992-1995 Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule der Künste in Berlin
==Literatur==  
==Literatur==  
Zeile 12: Zeile 20:
Nelly Rau-Häring: "Lichtungen. 66 Photographien der Nacht in Kupfertiefdruck", Nördlingen 1987
Nelly Rau-Häring: "Lichtungen. 66 Photographien der Nacht in Kupfertiefdruck", Nördlingen 1987


Ausst.Kat. "Wo ist anderswo", Berlin 1990
Ausst.Kat. "Wo ist Anderswo", Berlin 1990


Nelly Rau-Häring: "Şöför dikkat. Fotografien", Berlin 1991
Nelly Rau-Häring: "Şöför dikkat. Fotografien", Berlin 1991
===Beteiligung===
===Beteiligung===
Zeitschrift: "Camera 8 / 1981", Luzern 1981
Camera 60.1981.8.39. Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362


Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: "Menschen in Berlin", Frankfurt/Main 1987
Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: "Menschen in Berlin", Frankfurt/Main 1987
Ausst.Kat. "Fotografie für die Stadt", Berlin 1990, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 3-926796-15-4
Photonews 3/1992, S. 6: Enno Kaufhold, Nelly Rau-Häring - Als Fotografin auf dem Weg


Hugo Loetscher: "Photographie in der Schweiz von 1840 bis Heute", Bern 1992
Hugo Loetscher: "Photographie in der Schweiz von 1840 bis Heute", Bern 1992


Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.340
Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.340
==Quelle==
Photonews 3/1992
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Basel]]
[[Kategorie: Werbung]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
{{SORTIERUNG: Rau-Häring, Nelly}}
{{SORTIERUNG: Rau-Häring, Nelly}}

Aktuelle Version vom 15. November 2023, 12:36 Uhr

Fotografin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1947 in Basel

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1964-65 Volontariat bei H. Höflinger in Basel

1965 Fotofachklasse beim Lette-Verein Berlin

1967 Gesellenprüfung

danach in einer Presseagentur und einer Werbeagentur tätig

ab 1980 freischaffend tätig

1992-1995 Lehrauftrag für Fotografie an der Hochschule der Künste in Berlin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eigenständige Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nelly Rau-Häring: "Der Reisende hat das Wort. Die Berliner S-Bahn", Berlin 1981

Nelly Rau-Häring: "Lichtungen. 66 Photographien der Nacht in Kupfertiefdruck", Nördlingen 1987

Ausst.Kat. "Wo ist Anderswo", Berlin 1990

Nelly Rau-Häring: "Şöför dikkat. Fotografien", Berlin 1991

Beteiligung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Camera 60.1981.8.39. Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader: "Menschen in Berlin", Frankfurt/Main 1987

Ausst.Kat. "Fotografie für die Stadt", Berlin 1990, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 3-926796-15-4

Photonews 3/1992, S. 6: Enno Kaufhold, Nelly Rau-Häring - Als Fotografin auf dem Weg

Hugo Loetscher: "Photographie in der Schweiz von 1840 bis Heute", Bern 1992

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.340

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Photonews 3/1992