Axel Carp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph, Bildredakteur
Photograph, Bildredakteur
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
geb. 1941 in Essen
(Essen 1941 - )
==Werdegang==
==Werdegang==
Maschinenbaustudium an der TU Berlin
Maschinenbaustudium an der TU Berlin


1964-1968 Fotografiestudium bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen
1964-1968 Fotografiestudium bei [[Otto Steinert]] an der Folkwangschule in Essen


ab 1970 Arbeit für den Stern als Fotograf
ab 1970 Arbeit für den ''Stern'' als Fotograf


1992-2006 Arbeit für den Stern als Bildredakteur
1992-2006 Arbeit für den ''Stern'' als Bildredakteur
==Auszeichnungen==
2. Preis im ''World Press Photo''-Wettbewerb 1976
==Literatur==
==Literatur==
Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild 1974" Stuttgart 1973
Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild 1974" Stuttgart 1973
Zeile 17: Zeile 19:
Ute Eskildsen: "Fotografie in deutschen Zeitschriften 1946 - 1984", Stuttgart 1985
Ute Eskildsen: "Fotografie in deutschen Zeitschriften 1946 - 1984", Stuttgart 1985


Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
Heiner Henniges, Lokaltermin, in: Color Foto 16.1986.7.116-121
 
Thomas Höpker und Robert Lebeck (Hg.), Stern-Bilder, 40 Jahre Zeitgeschehen 40 Jahre Fotojournalismus, Verlag Gruner & Jahr, Hamburg 1988, ISBN 3-570-03716-9
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Mann]]
[[Kategorie: Mann]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Hamburg]]
{{SORTIERUNG: Carp, Axel}}
{{SORTIERUNG: Carp, Axel}}
==Quelle==
==Quelle==
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
Thomas Höpker und Robert Lebeck (Hg.), Stern-Bilder, 40 Jahre Zeitgeschehen 40 Jahre Fotojournalismus, Verlag Gruner & Jahr, Hamburg 1988, ISBN 3-570-03716-9
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
Biografische Informationen auf den Seiten des Stadtmuseums Schleswig unter http://www.stadtmuseum-schleswig.de/component/content/article/117
Biografische Informationen auf den Seiten des Stadtmuseums Schleswig unter http://www.stadtmuseum-schleswig.de/component/content/article/117
{{Personendaten
|NAME=Axel Carp
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:04 Uhr

Photograph, Bildredakteur

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Essen 1941 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Maschinenbaustudium an der TU Berlin

1964-1968 Fotografiestudium bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen

ab 1970 Arbeit für den Stern als Fotograf

1992-2006 Arbeit für den Stern als Bildredakteur

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2. Preis im World Press Photo-Wettbewerb 1976

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wolf Strache, Otto Steinert: "Das deutsche Lichtbild 1974" Stuttgart 1973

Hans J. Scheurer: "Glasherz Nr. 8. Heimatkunde, Deutsches nach 1945", München 1981

Ute Eskildsen: "Fotografie in deutschen Zeitschriften 1946 - 1984", Stuttgart 1985

Heiner Henniges, Lokaltermin, in: Color Foto 16.1986.7.116-121

Thomas Höpker und Robert Lebeck (Hg.), Stern-Bilder, 40 Jahre Zeitgeschehen – 40 Jahre Fotojournalismus, Verlag Gruner & Jahr, Hamburg 1988, ISBN 3-570-03716-9

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Thomas Höpker und Robert Lebeck (Hg.), Stern-Bilder, 40 Jahre Zeitgeschehen – 40 Jahre Fotojournalismus, Verlag Gruner & Jahr, Hamburg 1988, ISBN 3-570-03716-9

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Biografische Informationen auf den Seiten des Stadtmuseums Schleswig unter http://www.stadtmuseum-schleswig.de/component/content/article/117