Rosmarie Hausherr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Muri AG 1943 - ) ==Werdegang== 1959-64 Lehre als Dekorateurin 1965-68 Photographenlehre bei Roland Schneider in Solothurn 196…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Photographin
Photographin
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Muri AG 1943 - )
(Muri/Aargau/CH 25.06.1943 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1959-64 Lehre als Dekorateurin
1959-64 Lehre als Dekorateurin
Zeile 12: Zeile 12:
York
York


seither Illustration von Kinderbüchern
seither insbesondere Illustration von Kinderbüchern
==Literatur==  
==Literatur==
Zeitschrift: "U.S. Camera Annual 1971", New York 1970, U.S. Camera Publishing Corporation
 
Gertrud Pinkus, Rosmarie Hausherr: "Das höchste Gut einer Frau ist ihr Schweigen. (il valore della donna è il suo silenzio). Ein Fotoroman", Darmstadt/Newied 1983, Luchterhand
 
Rosmarie Hausherr: "My first Kitten", 1985, Prentice Hall
 
Rosmarie Hausherr: "My first Puppy", 1986, Prentice Hall
 
Rosmarie Hausherr: "Children and the AIDS Virus", 1989, Clarion Books, ISBN 0899198341
 
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362
1992, S.310-362
Rosmarie Hausherr: "What Instrument is this?", 1992, Scholastic Publishing
Rosmarie Hausherr: "What Food is this?", 1994, Scholastic Publishing
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2015, 16:02 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Muri/Aargau/CH 25.06.1943 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1959-64 Lehre als Dekorateurin

1965-68 Photographenlehre bei Roland Schneider in Solothurn

1969 Bildjournalistin bei Keystone Zürich

seit 1970 in den USA, kurz Assistentin bei G. Peterson in New York

seither insbesondere Illustration von Kinderbüchern

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschrift: "U.S. Camera Annual 1971", New York 1970, U.S. Camera Publishing Corporation

Gertrud Pinkus, Rosmarie Hausherr: "Das höchste Gut einer Frau ist ihr Schweigen. (il valore della donna è il suo silenzio). Ein Fotoroman", Darmstadt/Newied 1983, Luchterhand

Rosmarie Hausherr: "My first Kitten", 1985, Prentice Hall

Rosmarie Hausherr: "My first Puppy", 1986, Prentice Hall

Rosmarie Hausherr: "Children and the AIDS Virus", 1989, Clarion Books, ISBN 0899198341

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Rosmarie Hausherr: "What Instrument is this?", 1992, Scholastic Publishing

Rosmarie Hausherr: "What Food is this?", 1994, Scholastic Publishing

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar