Katja Stuke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Weiterleitung nach w:Katja Stuke erstellt)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[w:Katja_Stuke]]
Photographin
==Lebensdaten==
(Telgte/Münsterland 1968 - )
==Werdegang==
1988-93 Studium visuelle Kommunikation FH Düsseldorf
 
1993-96 bei Michael Schirner
 
Seither freiberuflich in Düsseldorf tätig
 
Zusammenarbeit mit [[Oliver Sieber]] im Projekt Böhm/Kobayashi
==Literatur==
Ausst.Kat. Wonderland, Duisburg 2003
 
Katja Stuke: "Könnte sein", Baden 2008, Kodoji Press, ISBN 978-3-03747-007-7
 
Katja Stuke: "国庆节 Nationalfeiertag", BöhmKobayashi / Fw:Books, ISBN 978-94-90119-33-1
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Kunst]]
[[Kategorie: Düsseldorf]]
{{SORTIERUNG: Stuke, Katja}}
{{SORTIERUNG: Stuke, Katja}}
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weitere Informationen==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Katja_Stuke Eintrag bei Wikipedia]
*[http://boehmkobayashi.de/ Website BoehmKobayashi]
{{DNB|DNB-ID=122516672}}

Aktuelle Version vom 5. Januar 2016, 12:25 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Telgte/Münsterland 1968 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988-93 Studium visuelle Kommunikation FH Düsseldorf

1993-96 bei Michael Schirner

Seither freiberuflich in Düsseldorf tätig

Zusammenarbeit mit Oliver Sieber im Projekt Böhm/Kobayashi

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Wonderland, Duisburg 2003

Katja Stuke: "Könnte sein", Baden 2008, Kodoji Press, ISBN 978-3-03747-007-7

Katja Stuke: "国庆节 Nationalfeiertag", BöhmKobayashi / Fw:Books, ISBN 978-94-90119-33-1

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]