Max Grünauer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Werdegang== 1860-62 in München tätig, Freilichter im Prater ==Literatur== Heinz Gebhardt, Königl.Bayer. Photographie, München 1978. [[Katego…“)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==
nicht bekannt
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1860-62 in München tätig, Freilichter im Prater
1860-62 als Photograph in München tätig
 
betrieb ein Freiluftatelier im Münchner Prater
 
nach 1862 nicht mehr vermerkt (zuvor auch nicht im Melderegister aufgeführt, jedoch durch Werbeanzeigen belegt)
==Literatur==  
==Literatur==  
Heinz Gebhardt, Königl.Bayer. Photographie, München
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978
1978.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
Zeile 10: Zeile 15:
{{SORTIERUNG: Grünauer, Max}}
{{SORTIERUNG: Grünauer, Max}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, S. 110

Aktuelle Version vom 20. Juli 2014, 11:24 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

nicht bekannt

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1860-62 als Photograph in München tätig

betrieb ein Freiluftatelier im Münchner Prater

nach 1862 nicht mehr vermerkt (zuvor auch nicht im Melderegister aufgeführt, jedoch durch Werbeanzeigen belegt)

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, S. 110