Kurt Meyerowitz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Dr. rer. pol., Kaufmann, Bildjournalist ==Lebensdaten== (Gelsenkirchen 1906 - ) ==Werdegang== Studium Betriebswirtschaft, dann Bürochef im Kaufhaus Theodor …“)
 
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Studium Betriebswirtschaft, dann Bürochef im Kaufhaus
Studium Betriebswirtschaft, dann Bürochef im Kaufhaus
Theodor Althoff; 1933 Emigration nach Frankreich,
Theodor Althoff
Betrieb eines Photogeschäfts in Nizza; nach 1945
 
Übersiedlung nach Israel, dort freiberuflicher
1933 Emigration nach Frankreich, Betrieb eines Photogeschäfts in Nizza
Bildjournalist in Jerusalem.
 
==Literatur== Ausst.Kat. Und sie haben Deutschland verlassen ...
nach 1945 Übersiedlung nach Israel, dort freiberuflicher
müssen, Bonn Köln 1997
Bildjournalist in Jerusalem
==Literatur==  
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Amateur]]
[[Kategorie: Amateur]]

Aktuelle Version vom 4. Dezember 2012, 14:33 Uhr

Dr. rer. pol., Kaufmann, Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Gelsenkirchen 1906 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium Betriebswirtschaft, dann Bürochef im Kaufhaus Theodor Althoff

1933 Emigration nach Frankreich, Betrieb eines Photogeschäfts in Nizza

nach 1945 Übersiedlung nach Israel, dort freiberuflicher Bildjournalist in Jerusalem

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar