Bertien van Manen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 27: Zeile 27:
*[http://www.bertienvanmanen.nl/ Website der Fotografin]
*[http://www.bertienvanmanen.nl/ Website der Fotografin]
{{DNB|DNB-ID=119330741}}
{{DNB|DNB-ID=119330741}}
{{Personendaten
|NAME=Bertien van Manen
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:05 Uhr

Fotografin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(1942 Den Haag/Niederlande - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium der französischen Sprache und Literatur in Leiden

1977 Beginn der Arbeit als Modefotografin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bertien van Manen: "A Hundred Summers A Hundred Winters", Amsterdam 1994, De Verbeelding

Frits Gierstberg: "human conditions intimate portraits", Rotterdam 1999, Nederlands Foto Instituut, ISBN 90-76085-09-9

Bertien van Manen: "East Wind West Wind", Amsterdam 2001, De Verbeelding

Bertien van Manen: "Give me your image", Göttingen 2006, Steidl

Bertien van Manen: "Let's sit down before we go", London 2011, Mack

Bertien van Manen: "Easter and Oak Trees", London 2013, Mack

Bertien van Manen: "Moonshine", London 2014, Mack

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]