Arthur Mole: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotograf ==Lebensdaten== Lexden / Großbritannien 07.01.1889 - 14.08.1983 Fort Lauderdale / USA ==Werdegang== kompletter Name: Arthur Samuel Mole 1902 Auswan…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 9: Zeile 9:
tätig als Werbefotograf
tätig als Werbefotograf


bekannt für seine Fotografien von arrangierten Menschengruppen, die aus der Entfernung fotografiert Muster patriotischer Symbole ergeben
bekannt für seine Fotografien von arrangierten Menschengruppen, die aus der passenden Entfernung fotografiert Muster, wie zum Beispiel Symbole militärischer Einheiten ergaben
==Literatur==
==Literatur==
Arthur Mole: "Living Photographs", Paris 2015, RVB Books, ISBN 979-10-90306-27-1
Arthur Mole: "Living Photographs", Paris 2015, RVB Books, ISBN 979-10-90306-27-1
Zeile 17: Zeile 17:
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Mole Eintrag bei Wikipedia]
[https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Mole Eintrag bei Wikipedia]
{{Personendaten
|NAME=Arthur Mole
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:03 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lexden / Großbritannien 07.01.1889 - 14.08.1983 Fort Lauderdale / USA

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

kompletter Name: Arthur Samuel Mole

1902 Auswanderung mit der Familie in die USA

tätig als Werbefotograf

bekannt für seine Fotografien von arrangierten Menschengruppen, die aus der passenden Entfernung fotografiert Muster, wie zum Beispiel Symbole militärischer Einheiten ergaben

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arthur Mole: "Living Photographs", Paris 2015, RVB Books, ISBN 979-10-90306-27-1

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia