Debra Bardowicks: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Fotografin ==Lebensdaten== ( Wiesbaden 1982 - ) ==Werdegang== Studium der Biologie MA in "Biological Photography and Imaging" an der University of Nottingham…“)
 
(Personendaten ergaenzt)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 23: Zeile 23:
Zeitschrift: "Photonews 4/2016", Hamburg 2016, S.26f.
Zeitschrift: "Photonews 4/2016", Hamburg 2016, S.26f.
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://www.animal-photography.de/ Website der Fotografin]
*[http://www.animal-photography.de/ Website der Fotografin]
{{DNB|DNB-ID=139482490}}
{{DNB|DNB-ID=139482490}}
{{Personendaten
|NAME=Debra Bardowicks
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:08 Uhr

Fotografin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( Wiesbaden 1982 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Studium der Biologie

MA in "Biological Photography and Imaging" an der University of Nottingham

Betrieb eines auf Tiere spezialisierten eigenen Fotostudios

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Katharina von der Leyen, Debra Bardowicks: "Lieblingshunde!", München 2009, blv, ISBN 978-3-8354-0593-6

"Hunde - 365 Tage mit dem besten Freund", Stuttgart Hohenheim 2011, Ulmer, ISBN 978-3-8001-7657-1

Zeitschrift: "Photonews 4/2016", Hamburg 2016, S.26f.

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zeitschrift: "Photonews 4/2016", Hamburg 2016, S.26f.

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]