Cyril Arapoff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=Cyril Arapoff
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:08 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Warschau 1898 - 1976 London)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

um 1930 Lehre bei Annelise Kretschmer in Dortmund

ab 1934 in London

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

W. Nürnberg (Hg.), La lumière artificielle et la photographie, Fotos von Alexander (London), Althan, H. (Stuttgart), Arapoff, Cyril (Oxfort), Briggs, W. G. (London), Caillaud, L. (Paris), Conrad, C. (New York), Coster, Gordon (Chicago), Craig, Judith (London), Doré, Studio (London), Gorny, H. (New York), Hurrell (Hollywood), Knighton & Cutts (London), Korling,Torkel (Chicago), Kuhnsberg, I. von (Danzig), Landeau, E. (Paris), Lazi (Stuttgart), Lincoln, F. S. (New York), Malnasy, B. (Budapest, Maywald, W. (Paris), Nurnberg, W. (London), Owen, R. (Chicago), Perckhammer, P. von (Berlin), Peterhans (Chicago), Schenker, K. (London), Sougez (Paris), Thomas, Ifor (London), Wadenoyen, Hugo von (Cheltenham); Éditions Prisma, Paris 1948

Mike Seaborne, Cyril Arapoff London in the Thirties, London : Nishen 1988

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar