Ute Klophaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 17: Zeile 17:


Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, Göttingen 2011, S. 414f
Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, Göttingen 2011, S. 414f
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]

Version vom 7. September 2014, 15:42 Uhr

Photographin, Bildjournalistin

Lebensdaten

(Wuppertal 1940 - 2010 Wuppertal)

Werdegang

1955-58 Photographenlehre in Düsseldorf, 1959-61 Fachschule Köln, ab 1962 in Wuppertal selbständig, wesentliche Beuys-Interpretin

Literatur

Helga Meister, Fotografie in Düsseldorf, Düsseldorf 1991.

Ausst.Kat.: Ute Klophaus: Fenster in Lüdenscheid, Lüdenscheid 1990

Ute Klophaus: Weimar - Ein Mythos, Ostfildern-Ruit 1999

Beitrag in Zeitschrift: Photonews September 1999, Hamburg 1999

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: Deutschland im Fotobuch, Göttingen 2011, S. 414f


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar