Erich Kastan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 11: Zeile 11:
Willard D. Morgan: "The complete photographer. Vol. 9", New York 1943
Willard D. Morgan: "The complete photographer. Vol. 9", New York 1943


Konzept Ausstellung Verdrängt vertrieben..., Hamburg
Wilfried Weinke, Verdrängt, vertrieben, aber nicht vergessen, Die Fotografen Emil Bieber, Max Halberstadt, Erich Kastan, Kurt Schallenberg, Vorwort von Rolf Sachsse, Verlag Weingarten, Weingarten 2003, ISBN 9783817025466
2004.
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Exil]]
[[Kategorie: Exil]]
Zeile 20: Zeile 19:
[[Kategorie: Jude]]
[[Kategorie: Jude]]
{{SORTIERUNG: Kastan, Erich}}
{{SORTIERUNG: Kastan, Erich}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 30. Oktober 2015, 12:24 Uhr

Photograph, Kaufmann

Lebensdaten

(Ludwigslust 1898 - 1954 New York)

Werdegang

Zunächst in der Handelsvertretung seines Onkels tätig und Amateurphotograph, ab 1933 Photograph der jüdischen Gemeinde in Hamburg, Dezember 1938 Emigration nach New York und dort Neubeginn als Portraitist.

Literatur

Willard D. Morgan: "The complete photographer. Vol. 9", New York 1943

Wilfried Weinke, Verdrängt, vertrieben, aber nicht vergessen, Die Fotografen Emil Bieber, Max Halberstadt, Erich Kastan, Kurt Schallenberg, Vorwort von Rolf Sachsse, Verlag Weingarten, Weingarten 2003, ISBN 9783817025466

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar