Kurt Blum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Bern 1922)
(Bern 1922 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1939-43 Photographenlehre, 1940-42
1939-43 Photographenlehre
Kunstgewerbeschule Bern; 1944-54 offizieller
 
Photograph der Landesbibliothek Bern, ab 1953
1940-42 Kunstgewerbeschule Bern
selbständig, auch als Dokumentarfilmer; 1957-59 als
 
UNESCO-Experte in Pakistan; ab 1981 Galerie für
1944-54 offizieller Photograph der Landesbibliothek Bern
Photographie und Malerei in Praz/Vully
 
ab 1953 selbständig, auch als Dokumentarfilmer tätig
 
1957-59 als UNESCO-Experte in Pakistan  
 
ab 1981 Galerie für Photographie und Malerei in Praz/Vully
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Subjektive+Fotografie.+Ein+Bildband+moderner+europ%C3%A4ischer+Fotografie.+Un+recueil+de+photographies+modernes+europ%C3%A9ennes.+A+collection+of+modern+European+photography. Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie. Un recueil de photographies modernes européennes. A collection of modern European photography.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Subjektive+Fotografie.+Ein+Bildband+moderner+europ%C3%A4ischer+Fotografie.+Un+recueil+de+photographies+modernes+europ%C3%A9ennes.+A+collection+of+modern+European+photography. Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie. Un recueil de photographies modernes européennes. A collection of modern European photography.]
Zeile 29: Zeile 34:
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362.
1992, S. 308


Kurt Blum: "Au milieu des artistes", Neuchatel 1994
Kurt Blum: "Au milieu des artistes", Neuchatel 1994
Zeile 36: Zeile 41:
[[Kategorie: Film]]
[[Kategorie: Film]]
{{SORTIERUNG: Blum, Kurt}}
{{SORTIERUNG: Blum, Kurt}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 16. Dezember 2013, 17:40 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Bern 1922 - )

Werdegang

1939-43 Photographenlehre

1940-42 Kunstgewerbeschule Bern

1944-54 offizieller Photograph der Landesbibliothek Bern

ab 1953 selbständig, auch als Dokumentarfilmer tätig

1957-59 als UNESCO-Experte in Pakistan

ab 1981 Galerie für Photographie und Malerei in Praz/Vully

Literatur

Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie. Un recueil de photographies modernes européennes. A collection of modern European photography.

Erhard Göpel: "Max Beckmann. Der Maler", München 1957

Kurt Blum: "Lebendiger Stahl", Zürich 1960

Charles Imbert, Kurt Blum: "J'aime l'Opera", Lausanne 1962 deutsche Ausgabe als: "Eintritt frei Oper", Lausanne 1963

Kurt Blum, Georges Grosjean: "Murten Morat", Bern 1965

Kurt Blum, Hans Boesch: "Menschen im Bau", Bern 1970

Hanns Reich: "Des Menschen Bild", Düsseldorf 1973

Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S. 308

Kurt Blum: "Au milieu des artistes", Neuchatel 1994

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar