Cornelius Meffert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== geb. 1939 in Hildburghausen/Thüringen ==Werdegang== 1953 dreijährige Fotografenlehre im väterlichen Atelier 1958 Wechsel von Os…“)
 
Zeile 11: Zeile 11:
ab 1964 Arbeit für den Stern
ab 1964 Arbeit für den Stern
==Literatur==
==Literatur==
Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 37. Jahrgang 1930, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1930
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Version vom 24. Februar 2014, 20:46 Uhr

Photograph

Lebensdaten

geb. 1939 in Hildburghausen/Thüringen

Werdegang

1953 dreijährige Fotografenlehre im väterlichen Atelier

1958 Wechsel von Ostdeutschland nach Westdeutschland

freiberufliche Arbeiten für Foto- und Werbeagenturen

ab 1964 Arbeit für den Stern

Literatur

Prof. O. Mente und F. Matthies-Masuren, Das Atelier des Photographen, 37. Jahrgang 1930, Druck und Verlag von Wilhelm Knapp, Halle/Saale 1930

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988

Quelle

Thomas Höpker, Robert Lebeck (Hrsg.): "Stern-Bilder. 40 Jahre Zeitgeschehen-40 Jahre Fotojournalismus", Hamburg 1988

Weitere Informationen

Website des Fotografen: http://www.corneliusmeffert.de/