Jost Wildbolz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1959-62 Besuch der HaK Wien
1959-62 Besuch der HaK Wien
1961 Übersiedlung in die Schweiz


1963-67 Graphiker bei H. Looser in Zürich
1963-67 Graphiker bei H. Looser in Zürich
Ende der 1960erf Jahre Hinwendung zur Photographie


1968-70 bei J. W. Thompson
1968-70 bei J. W. Thompson


ab 1972 eigenes Studio
ab 1972 eigenes Studio#
 
Schwerpunkte: Fashion und Bedauty
 
lebt und arbeitet in Zürich
==Literatur==
==Literatur==
Jost Wildbolz: "Jost Wildbolz. Photoedition 1", Schaffhausen 1979
Jost Wildbolz: Jost Wildbolz. Photoedition 1, Schaffhausen 1979
 
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5


Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Werbung]]
[[Kategorie: Werbung]]
Zeile 23: Zeile 31:
{{SORTIERUNG: Wildbolz, Jost}}
{{SORTIERUNG: Wildbolz, Jost}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Aktuelle Version vom 2. September 2014, 15:55 Uhr

Photograph, Graphiker

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Wien 1937 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1959-62 Besuch der HaK Wien

1961 Übersiedlung in die Schweiz

1963-67 Graphiker bei H. Looser in Zürich

Ende der 1960erf Jahre Hinwendung zur Photographie

1968-70 bei J. W. Thompson

ab 1972 eigenes Studio#

Schwerpunkte: Fashion und Bedauty

lebt und arbeitet in Zürich

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jost Wildbolz: Jost Wildbolz. Photoedition 1, Schaffhausen 1979

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5