Hans Reinke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
( 1893 -1976 )
( 1893 -1976 )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Tätig um 1930 in Berlin
Tätig in den 1930er Jahren in Berlin
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1931 Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1931. Dem verdienten Forscher auf den Gebieten der angewanden und wissenschaftlichen Photographie Seiner Exzellenz Feldmarschallleutnant Dr. h.c. Arthur Freiherrn von Hübl in herzlicher Dankbarkeit und aufrichtiger Verehrung gewidmet.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Das+deutsche+Lichtbild.+Jahresschau+1931 Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1931. Dem verdienten Forscher auf den Gebieten der angewanden und wissenschaftlichen Photographie Seiner Exzellenz Feldmarschallleutnant Dr. h.c. Arthur Freiherrn von Hübl in herzlicher Dankbarkeit und aufrichtiger Verehrung gewidmet.]

Version vom 24. Mai 2014, 10:36 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten

( 1893 -1976 )

Werdegang

Tätig in den 1930er Jahren in Berlin

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1931. Dem verdienten Forscher auf den Gebieten der angewanden und wissenschaftlichen Photographie Seiner Exzellenz Feldmarschallleutnant Dr. h.c. Arthur Freiherrn von Hübl in herzlicher Dankbarkeit und aufrichtiger Verehrung gewidmet.

Deutscher Mai in deutschen Landen, Bildbericht mit 10 Aufnahmen von Reinke (Degephot), in: Neue IZ, Heft 20 vom 18.05.1933, S. 476/477

Frühlingserwachen im Bienenstock, Bildbericht mit 4 Aufnahmen von Hans Reinke, in: Berliner Illustrirte Zeitung (BIZ), Heft Nr. 16 vom 16.04.1936, S. 592

Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46

Quelle

Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46