Jaques Lowe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Bildjournalist ==Lebensdaten== ( 1930 - 2001 New York City) ==Werdegang== Aus Deutschland stammend, ab 1950 in New York und Washington DC tätig, während de…“)
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
( 1930 - 2001 New York City)
( 1930 - 2001 New York City)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Aus Deutschland stammend, ab 1950 in New York und
aus Deutschland stammend
Washington DC tätig, während der Präsidentschaft
 
Kennedys offizieller White-House-Photograph
ab 1950 in New York und Washington DC tätig
 
während der Präsidentschaft Kennedys offizieller White-House-Photograph
==Literatur==  
==Literatur==  
U.S. Camera, edited by Tom Maloney, Portfolios von Brassaï, Dan Weiner, Barrett Gallagher, Andreas Feininger, Michael Wolgensinger, Robert Frank, Walker Evans, Harold Feinstein, Fotos von vielen anderen Fotografen, published by U.S. Camera Publishing Corp., New York 1957
dpa Kurzmeldung 15.5.2001
dpa Kurzmeldung 15.5.2001
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Aktuelle Version vom 1. Februar 2017, 10:31 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1930 - 2001 New York City)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

aus Deutschland stammend

ab 1950 in New York und Washington DC tätig

während der Präsidentschaft Kennedys offizieller White-House-Photograph

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

U.S. Camera, edited by Tom Maloney, Portfolios von Brassaï, Dan Weiner, Barrett Gallagher, Andreas Feininger, Michael Wolgensinger, Robert Frank, Walker Evans, Harold Feinstein, Fotos von vielen anderen Fotografen, published by U.S. Camera Publishing Corp., New York 1957

dpa Kurzmeldung 15.5.2001

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar