Georg Heintz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Photograph
Photograph
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
( Ansbach 31.08.1823 - ? )
( Ansbach 31.08.1823 - 1886 )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Bayerischer Daguerreotypist des 19. Jahrhunderts
Bayerischer Daguerreotypist des 19. Jahrhunderts
Zeile 10: Zeile 10:
==Literatur==  
==Literatur==  
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1
Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1
Fritz Kempe: "Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie", Seebruck am Chiemsee 1979


Helmut Richter: "Topographische Fotografie in Erlangen 1839-1914", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 1", Frankfurt/Main 1981, Timm Starl, S.3-16
Helmut Richter: "Topographische Fotografie in Erlangen 1839-1914", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 1", Frankfurt/Main 1981, Timm Starl, S.3-16

Version vom 4. Mai 2015, 21:23 Uhr

Photograph

Lebensdaten

( Ansbach 31.08.1823 - 1886 )

Werdegang

Bayerischer Daguerreotypist des 19. Jahrhunderts

ab 1851 zusammen mit seinem Bruder Carl Heintz in Erlangen tätig, zunächst in Gemeinschaft mit Georg Böttger

1876 Ernennung zum Hofphotographen des Preußischen Kronprinzen

Literatur

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1

Fritz Kempe: "Daguerreotypie in Deutschland. Vom Charme der frühen Fotografie", Seebruck am Chiemsee 1979

Helmut Richter: "Topographische Fotografie in Erlangen 1839-1914", in Zeitschrift: "Fotogeschichte Heft 1", Frankfurt/Main 1981, Timm Starl, S.3-16

Quelle

Heinz Gebhardt, Königlich Bayerische Photographie, Verlag Laterna magica Joachim F. Richter, München 1978, ISBN 3-87467-129-1, S. 326