Ernest J. Bellocq: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Personendaten ergaenzt)
Zeile 10: Zeile 10:


um 1912 Bildserie über Prostituierte in Storyville
um 1912 Bildserie über Prostituierte in Storyville
==Literatur==
==Publikationen==
===Eigenständige Publikationen, Monographien===
Bellocq, Photographs from Storyville, The Red-Light District of New Orleans, Reproduced from prints made by Lee Friedlander, Introduction by Susan Sontag, Interviews edtted by John Szarkowski, Random House, New York 1996, ISBN 0-679-44975-2
===Bild- und Textbeiträge===
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Dokumenta+6%2C+1977.+Bd.+2%3A+Fotografie%2C+Film%2C+Video.+ Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Dokumenta+6%2C+1977.+Bd.+2%3A+Fotografie%2C+Film%2C+Video.+ Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video]


Zeile 18: Zeile 21:


Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5
Bellocq, Photographs from Storyville, The Red-Light District of New Orleans, Reproduced from prints made by Lee Friedlander, Introduction by Susan Sontag, Interviews edtted by John Szarkowski, Random House, New York 1996, ISBN 0-679-44975-2


Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-
Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-


Fotografie im Fokus – Die Sammlung FOTOGRAFIS Bank Austria, Ausst.-Kat. Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, Hirmer Verlag, München  2013, ISBN 978-3-7774-2152-0
Fotografie im Fokus – Die Sammlung FOTOGRAFIS Bank Austria, Ausst.-Kat. Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, Hirmer Verlag, München  2013, ISBN 978-3-7774-2152-0
===Zeitungen, Zeitschriften===
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: USA]]
[[Kategorie: New Orleans]]
[[Kategorie: New Orleans]]

Version vom 28. Juni 2017, 09:10 Uhr

Photograph

Lebensdaten

New York (?) 1873 - 1949 New Orleans (?)

Werdegang

vollständig: Ernest Joseph Bellocq

Berufsphotograph in New Orleans

aktiv vermutlich zwischen 1895 und 1940

um 1912 Bildserie über Prostituierte in Storyville

Publikationen

Eigenständige Publikationen, Monographien

Bellocq, Photographs from Storyville, The Red-Light District of New Orleans, Reproduced from prints made by Lee Friedlander, Introduction by Susan Sontag, Interviews edtted by John Szarkowski, Random House, New York 1996, ISBN 0-679-44975-2

Bild- und Textbeiträge

Dokumenta 6, Kassel 1977, Ausstellungskatalog Bd. 2: Fotografie, Film, Video

E. J. B. Storyville-Portraits, Köln 1978

Glanzlichter der Photographie. 30 Jahre photokina Bilderschauen. Das imaginäre Photo-Museum. Film als Kunst und Dokument. Köln, 12. bis 28. September 1980. Redaktion: L. Fritz Gruber. Christoph Heidelauf, Assistenz.

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Willfried Baatz (Hg.), Geschichte der Fotografie, Mit einem Vorwort von L. Fritz Gruber, DuMont-Schnellkurs, Köln 1997, ISBN 3-7701-3616-

Fotografie im Fokus – Die Sammlung FOTOGRAFIS Bank Austria, Ausst.-Kat. Museum der Moderne Salzburg Rupertinum, Hirmer Verlag, München 2013, ISBN 978-3-7774-2152-0

Zeitungen, Zeitschriften

Quelle

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

Weitere Informationen

Ernest J. Bellocq in Wikipedia