Andreas Wolfensberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Wetzikon ZH 1942 -) ==Werdegang== 1957 Volontariat beim Graphiker F. Ritz, 1958-64 Vorkurs und Fachklasse Photographie Kunstgewer…“)
 
Zeile 11: Zeile 11:
Winterthur
Winterthur
==Literatur==  
==Literatur==  
===Eigenständige Publikationen===
Andreas Wolfensberger: Krakau, Zürich 1975
Walter Baumann, Andreas Wolfensberger: Zürich, Zürich 1987
===Beteiligungen mit Bildern===
Zeitschrift: Du 10/1968, Zürich 1968
Zeitschrift: Camera 4/1981, Luzern 1981
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Zeile 17: Zeile 26:
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
{{SORTIERUNG: Wolfensberger, Andreas}}
{{SORTIERUNG: Wolfensberger, Andreas}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Version vom 22. Dezember 2012, 20:46 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Wetzikon ZH 1942 -)

Werdegang

1957 Volontariat beim Graphiker F. Ritz, 1958-64 Vorkurs und Fachklasse Photographie Kunstgewerbeschule Zürich, 1965-74 Arbeit für das Studio Dickloo in Oberglatt (Reportagen über 171 Gemeinden), 1968-70 Bildjournalist der Regionalzeitung Kiebitz, ab 1975 eigenes Atelier in Winterthur

Literatur

Eigenständige Publikationen

Andreas Wolfensberger: Krakau, Zürich 1975

Walter Baumann, Andreas Wolfensberger: Zürich, Zürich 1987

Beteiligungen mit Bildern

Zeitschrift: Du 10/1968, Zürich 1968

Zeitschrift: Camera 4/1981, Luzern 1981

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362.


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar