Franz Roh: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 18: Zeile 18:
==Literatur==
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=das+lichtbild+m%C3%BCnchen+1930 Internationale Ausstellung Das Lichtbild. München 1930. Veranstaltet vom Münchner Bund und dem Verein Ausstellungspark München EV. [Auf Titelblatt: Juni-Sept. Führer durch die Ausstellung. - Leitung der Ausstellung: Josef M. Jurinek. Technischer Sachverständiger: E. Wasow. Geschichtliche Abteilung: Franz Roh<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=das+lichtbild+m%C3%BCnchen+1930 Internationale Ausstellung Das Lichtbild. München 1930. Veranstaltet vom Münchner Bund und dem Verein Ausstellungspark München EV. [Auf Titelblatt: Juni-Sept. Führer durch die Ausstellung. - Leitung der Ausstellung: Josef M. Jurinek. Technischer Sachverständiger: E. Wasow. Geschichtliche Abteilung: Franz Roh<nowiki>]</nowiki>.]
Formes nues, 96 photos de: Albin-Guillot u.a., Editions d’Art Graphique et Photographique, Paris 1935


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=europa+camera+zentner+lohse Zentner, Kurt & Lohse, Bernd (Hg.)Europa-Camera. [Grußwort von Maurice van de Wyer FIAP<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=europa+camera+zentner+lohse Zentner, Kurt & Lohse, Bernd (Hg.)Europa-Camera. [Grußwort von Maurice van de Wyer FIAP<nowiki>]</nowiki>.]
Zeile 33: Zeile 35:
[[Kategorie: Photomontage]]
[[Kategorie: Photomontage]]
{{SORTIERUNG: Roh, Franz}}
{{SORTIERUNG: Roh, Franz}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Roh Franz Roh in Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Roh Franz Roh in Wikipedia]

Version vom 15. Juli 2013, 17:39 Uhr

Kunsthistoriker und Graphiker

Lebensdaten

(Apolda 1890 - 1965 München)

Werdegang

Studium in Basel und München, Promotion 1918, danach freier Kritiker und Autor in München

Um 1923 erste Photocollagen und -montagen in Auseinandersetzung mit der Avantgarde, Publikation einiger Photobücher

Nach 1933 kurzzeitige Verhaftung und Verbot öffentliche rTätigkeit, Herstellung einiger Collagen aus NS-Propagandaphotographien

Nach 1945 Kritiker

Archiv

Archiv für bildende Kunst am Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg

Literatur

Internationale Ausstellung Das Lichtbild. München 1930. Veranstaltet vom Münchner Bund und dem Verein Ausstellungspark München EV. [Auf Titelblatt: Juni-Sept. Führer durch die Ausstellung. - Leitung der Ausstellung: Josef M. Jurinek. Technischer Sachverständiger: E. Wasow. Geschichtliche Abteilung: Franz Roh].

Formes nues, 96 photos de: Albin-Guillot u.a., Editions d’Art Graphique et Photographique, Paris 1935

Zentner, Kurt & Lohse, Bernd (Hg.)Europa-Camera. [Grußwort von Maurice van de Wyer FIAP].

Subjektive Fotografie. Ein Bildband moderner europäischer Fotografie. Un recueil de photographies modernes européennes. A collection of modern European photography.

Franz Roh, Retrospektive Fotografie, Düsseldorf 1981

Deutsche Fotografie. Macht eines Mediums 1870-1970. Hg. von der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, in Zusammenarbeit mit Klaus Honnef, Rolf Sachsse und Karin Thomas. Bonn 1997


Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Franz Roh in Wikipedia