Rut Blees Luxemburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== ( 1967 - ) ==Werdegang== 1988-90 Universität Duisburg 1990-93 London School of Printing 1994-96 University of Westminster Lond…“)
 
 
Zeile 8: Zeile 8:


1994-96 University of Westminster London, arbeitet in London
1994-96 University of Westminster London, arbeitet in London
==Literatur==  
==Literatur==
Ausst.Kat: "Public Relations - New British Photography", Ostfildern 1997
Camera Austria 20.1999.65.72
Camera Austria 20.1999.65.72
Martin Liebscher, Rut Blees Luxemburg: "Visurbia", Heidelberg 2000


Exh.cat. le bâti et le vivant, Luxembourg 2002
Exh.cat. le bâti et le vivant, Luxembourg 2002
Ausst.Kat. "Lustgarten. Fotoarbeiten von Rut Blees Luxemburg", Saarbrücken 2012
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2013, 10:06 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1967 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988-90 Universität Duisburg

1990-93 London School of Printing

1994-96 University of Westminster London, arbeitet in London

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat: "Public Relations - New British Photography", Ostfildern 1997

Camera Austria 20.1999.65.72

Martin Liebscher, Rut Blees Luxemburg: "Visurbia", Heidelberg 2000

Exh.cat. le bâti et le vivant, Luxembourg 2002

Ausst.Kat. "Lustgarten. Fotoarbeiten von Rut Blees Luxemburg", Saarbrücken 2012

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Rut_Blees_Luxemburg

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar