Henrik Spohler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:


==Werdegang==
==Werdegang==
Studium an der Folkwangschule in Essen
1986-87 Studium Fotografie HdK Bremen


seit 1992 freischaffender Fotograf
1988-93 Studium an der Folkwangschule in Essen
 
seit 1994 freischaffender Fotograf


seit 2009 Professor für Fotografie an der HTW Berlin
seit 2009 Professor für Fotografie an der HTW Berlin
Zeile 15: Zeile 17:


Thomas Seelig, Urs Stahel: "Trade Ware. Wege und Werte im Welthandel heute", Zürich 2001
Thomas Seelig, Urs Stahel: "Trade Ware. Wege und Werte im Welthandel heute", Zürich 2001
db Sonderheft Mai 1997, Architektur schwarzweiß. Ausst.Kat. Visionen in der Architektur, Europäischer Architekturfotografie-Preis 2001, Stuttgart 2001


Henrik Spohler: "0 / 1 Dataflow", Heidelberg 2004
Henrik Spohler: "0 / 1 Dataflow", Heidelberg 2004
Ausst.-Kat. Arbeitsplätze, Europäischer Architekturfotografie-Preis 2005, Ludwigsburg 2005


Henrik Spohler: "Global Soul", Berlin 2008
Henrik Spohler: "Global Soul", Berlin 2008
Zeile 23: Zeile 29:
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Mann]]
[[Kategorie: Mann]]
[[Kategorie: Industrie]]
[[Kategorie: Nacht]]
[[Kategorie: Bremen]]
[[Kategorie: Essen]]
[[Kategorie: Architektur]]
{{SORTIERUNG: Spohler, Henrik}}
{{SORTIERUNG: Spohler, Henrik}}
==Quelle==
==Quelle==
Website des Fotografen: http://www.henrik-spohler.de/
Website des Fotografen: http://www.henrik-spohler.de/
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 21. November 2013, 15:36 Uhr

Fotograf

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. 1965 in Bremen

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1986-87 Studium Fotografie HdK Bremen

1988-93 Studium an der Folkwangschule in Essen

seit 1994 freischaffender Fotograf

seit 2009 Professor für Fotografie an der HTW Berlin

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Henrik Spohler: "Transformationen. Schauplätze der Energie", Heidelberg 1993

Peter Bialobrzeski, Henrik Spohler: "Transit. Passagen globaler Kooperation", Heidelberg 1997

Thomas Seelig, Urs Stahel: "Trade Ware. Wege und Werte im Welthandel heute", Zürich 2001

db Sonderheft Mai 1997, Architektur schwarzweiß. Ausst.Kat. Visionen in der Architektur, Europäischer Architekturfotografie-Preis 2001, Stuttgart 2001

Henrik Spohler: "0 / 1 Dataflow", Heidelberg 2004

Ausst.-Kat. Arbeitsplätze, Europäischer Architekturfotografie-Preis 2005, Ludwigsburg 2005

Henrik Spohler: "Global Soul", Berlin 2008

Thomas Wiegand, Manfred Heiting: "Deutschland im Fotobuch", Göttingen 2011, S.203

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Website des Fotografen: http://www.henrik-spohler.de/

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar