Klaus Wefringhaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Künstler ==Lebensdaten== (Nordhorn 1954 - ) ==Werdegang== 1974-82 Ingenieurstudium TU Braunschweig, als Student in der Autorenphotographie, ab 1984 freiberu…“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Nordhorn 1954 - )
(Nordhorn 1954 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1974-82 Ingenieurstudium TU Braunschweig, als
1974-82 Ingenieurstudium TU Braunschweig
Student in der Autorenphotographie, ab 1984
 
freiberuflich tätig, 1984 Mitbegründer des Museums für
als Student in der Autorenphotographie aktiv
Photographie
 
ab 1984 freiberuflich tätig
 
1984 Mitbegründer des Museums für Photographie
==Literatur==  
==Literatur==  
Aginmar (Hg.), Camera Brunsviga. Photographie in
Aginmar (Hg.), Camera Brunsviga. Photographie in
Braunschweig, Braunschweig 2001.
Braunschweig, Braunschweig 2001
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Braunschweig]]
[[Kategorie: Braunschweig]]

Version vom 7. Dezember 2013, 17:59 Uhr

Künstler

Lebensdaten

(Nordhorn 1954 - )

Werdegang

1974-82 Ingenieurstudium TU Braunschweig

als Student in der Autorenphotographie aktiv

ab 1984 freiberuflich tätig

1984 Mitbegründer des Museums für Photographie

Literatur

Aginmar (Hg.), Camera Brunsviga. Photographie in Braunschweig, Braunschweig 2001

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar