Monika Rapp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Lünen/Westfalen/D 1954 - ) ==Werdegang== 1974-79 Studium Malerei und Photographie GH Kassel ==Literatur== Fotografie (Göttin…“)
 
(Ergänzungen auf Wunsch von Monika Rapp)
 
Zeile 2: Zeile 2:
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Lünen/Westfalen/D 1954 - )
(Lünen/Westfalen/D 1954 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==
1974-79 Studium Malerei und Photographie GH Kassel
1975-1978  Studium Kunst/Visuelle Kommunikation              Kunsthochschule Kassel
 
1978-1982  Studium freie Kunst mit Schwerpunkt Photographie Kunsthochschule Kassel
==Literatur==  
==Literatur==  
Fotografie (Göttingen) 5.1981.14.28
Fotografie (Göttingen) 5.1981.14.28
Kursbuch 59, Berlin 1979
"Monika Rapp/Heiner Blum", Dortmund 1981
Medium Fotografie Nr.10, Kassel 1981
"52 junge deutsche Fotografen", München 1981
"Frauen an Akademien", Hamburg 1983
"L'Immagine delle Donne", Siena 1988
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Frau]]
[[Kategorie: Frau]]

Aktuelle Version vom 19. Dezember 2013, 00:49 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Lünen/Westfalen/D 1954 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1975-1978 Studium Kunst/Visuelle Kommunikation Kunsthochschule Kassel

1978-1982 Studium freie Kunst mit Schwerpunkt Photographie Kunsthochschule Kassel

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Fotografie (Göttingen) 5.1981.14.28

Kursbuch 59, Berlin 1979

"Monika Rapp/Heiner Blum", Dortmund 1981

Medium Fotografie Nr.10, Kassel 1981

"52 junge deutsche Fotografen", München 1981

"Frauen an Akademien", Hamburg 1983

"L'Immagine delle Donne", Siena 1988

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar