Mario Giacomelli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 6: Zeile 6:


ab 1954 als Autodidakt Photograph, ab 1955 selbständig
ab 1954 als Autodidakt Photograph, ab 1955 selbständig
==Ausstellungen==
* 1963 Photokina Köln
* 1964 Museum of Modern Art, New York
* 1968 The George Eastman House, Rochester
* 1975 Victoria & Albert Museum, London
* 1982 Photokina Köln
* 1987 Pushkin State Museum of Fine Arts, Moskau
* 1988 Centre National de la Photographie, Paris; Museum of Fine Art, Houston; Museo Universitario ChPo, Mexiko-Stadt
* 1989 Metropolitan Museum, Tokio
* 1995 Museum Ludwig, Köln
* 1998 Musée du Louvre, Paris
* 2005 Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
* 2011 Willy-Brandt-Haus, Berlin
==Auszeichnungen==
Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) 1995
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984
Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984
Karl Steinorth (Hg.), Mario Giacomelli - Fotografien 1952-1995, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Ludwig, Köln, Cantz Verlag, Ostfildern 1995
Dr. Karl Steinorth: Mario Giacomelli - Landschaften und Menschen, Beitrag mit Fotos in: Profi-Foto, Heft 6/1995
Sylvia Böhmer: Mario Giacomelli - 'Il mio canto libero', Begleittext zur Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, in: artefact, Heft IV-VI/2005
Franz Josef Görz, Wunsch der Frömmsten: Einmal schweben zu dürfen, Strecke mit Fotos von Mario Giacomelli, in: FAZ-Magazin, Ffm. Heft 883 vom 31.01.1997
[[Kategorie: Italien]]
[[Kategorie: Italien]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]
[[Kategorie: Bildjournalismus]]

Version vom 14. Januar 2014, 09:11 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Senigallia 1925 - 2000 Senigallia)

Werdegang

Ab 1940 Drucker und Typograph, daneben Lyriker

ab 1954 als Autodidakt Photograph, ab 1955 selbständig

Ausstellungen

  • 1963 Photokina Köln
  • 1964 Museum of Modern Art, New York
  • 1968 The George Eastman House, Rochester
  • 1975 Victoria & Albert Museum, London
  • 1982 Photokina Köln
  • 1987 Pushkin State Museum of Fine Arts, Moskau
  • 1988 Centre National de la Photographie, Paris; Museum of Fine Art, Houston; Museo Universitario ChPo, Mexiko-Stadt
  • 1989 Metropolitan Museum, Tokio
  • 1995 Museum Ludwig, Köln
  • 1998 Musée du Louvre, Paris
  • 2005 Suermondt-Ludwig-Museum, Aachen
  • 2011 Willy-Brandt-Haus, Berlin

Auszeichnungen

Kulturpreis der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) 1995

Literatur

Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen 1984

Karl Steinorth (Hg.), Mario Giacomelli - Fotografien 1952-1995, erschienen anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Ludwig, Köln, Cantz Verlag, Ostfildern 1995

Dr. Karl Steinorth: Mario Giacomelli - Landschaften und Menschen, Beitrag mit Fotos in: Profi-Foto, Heft 6/1995

Sylvia Böhmer: Mario Giacomelli - 'Il mio canto libero', Begleittext zur Ausstellung im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen, in: artefact, Heft IV-VI/2005

Franz Josef Görz, Wunsch der Frömmsten: Einmal schweben zu dürfen, Strecke mit Fotos von Mario Giacomelli, in: FAZ-Magazin, Ffm. Heft 883 vom 31.01.1997

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weitere Informationen

Mario Giacomelli in Wikipedia