Kai Wiedenhöfer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K
 
Zeile 14: Zeile 14:


Kai Wiedenhöfer: "Book of destruction", Göttingen 2010, Steidl, ISBN 9783869302072
Kai Wiedenhöfer: "Book of destruction", Göttingen 2010, Steidl, ISBN 9783869302072
Zeitschrift: "Photonews 6/2013", Hamburg 2013, S.16f. und S.26


Kai Wiedenhöfer: "Confrontier", Göttingen 2013, Steidl, ISBN 9783869305509
Kai Wiedenhöfer: "Confrontier", Göttingen 2013, Steidl, ISBN 9783869305509

Aktuelle Version vom 1. April 2014, 16:11 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Schwenningen 1966)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1988 Praktika,

1989-94 Studium Kommunikationsdesign GH Essen

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Das deutsche Auge, Hamburg 1996

Kai Wiedenhöfer: "Perfect Peace. The Palestinians from Intifada to Intifada", Göttingen 2003, Steidl, ISBN 9783882438147

Kai Wiedenhöfer: "Wall", Göttingen 2007, Steidl, ISBN 978-3-86521-117-0

Kai Wiedenhöfer: "Book of destruction", Göttingen 2010, Steidl, ISBN 9783869302072

Zeitschrift: "Photonews 6/2013", Hamburg 2013, S.16f. und S.26

Kai Wiedenhöfer: "Confrontier", Göttingen 2013, Steidl, ISBN 9783869305509

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eintrag bei Wikipedia