Louis Philippe Robert Duc d'Orléans: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
Herzog von Orléans
Herzog von Orléans, Photograph
==Lebensdaten==
==Lebensdaten==
(Twikenham/England 1869 - 1926 Palermo)
(Twikenham/England 1869 - 1926 Palermo)
Zeile 8: Zeile 8:
<ref>Zitiert aus: [http://www.photolit.de/database/search.html?q=Der+K%C3%B6rper+der+Photographie.+Eine+Welterz%C3%A4hlung+in+Aufnahmen+der+Sammlung+Herzog. Dieter Bachmann, Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog. Limmat Verlag, Zürich 2005]</ref>
<ref>Zitiert aus: [http://www.photolit.de/database/search.html?q=Der+K%C3%B6rper+der+Photographie.+Eine+Welterz%C3%A4hlung+in+Aufnahmen+der+Sammlung+Herzog. Dieter Bachmann, Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog. Limmat Verlag, Zürich 2005]</ref>
==Literatur==
==Literatur==
 
Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog. Limmat Verlag, Zürich 2005
==Quelle==
==Quelle==
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 23. Juni 2014, 09:26 Uhr

Herzog von Orléans, Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Twikenham/England 1869 - 1926 Palermo)

Photogr. Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Louis Philippe Robert, der Herzog von Orléans, wurde in Twikenham/England geboren und verbrachte seine Kindheit und Jugendjahre dort.

Er unternahm mehrere große Reisen, u. a. mit Adrien de Gerlach auf der ´Belgica´ in die Antarktis, die er photographisch dokumentierte." [1]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Körper der Photographie. Eine Welterzählung in Aufnahmen der Sammlung Herzog. Limmat Verlag, Zürich 2005

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]