Carl Phillip Heinrich Dihm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
K (Walter.mueller verschob Seite Carl Philipp Heinrich Dihm (Diehm) (Diem) nach Carl Phillip Heinrich Dihm, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen: Korrektur des Vornamens sowie Vereinheitlichung der Namensnennung)
Zeile 18: Zeile 18:
==Literatur==  
==Literatur==  
Ausst.Kat. Stuttgart und die Photographie 1839-1900, Stuttgart 1989
Ausst.Kat. Stuttgart und die Photographie 1839-1900, Stuttgart 1989
Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
Zeile 23: Zeile 25:
[[Kategorie: Daguerre]]
[[Kategorie: Daguerre]]
[[Kategorie: Talbotopie]]
[[Kategorie: Talbotopie]]
[[Kategorie: Unterricht]]
[[Kategorie: Esslingen]]
{{SORTIERUNG: Dihm, Carl Philipp Heinrich}}
{{SORTIERUNG: Dihm, Carl Philipp Heinrich}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012

Version vom 1. Juli 2014, 21:38 Uhr

Photograph, Konditor, Politiker

Lebensdaten

(Stuttgart 1793 - 1882 Esslingen)

Werdegang

auch: Carl Philipp Heinrich, auch: Diehm oder Diem

1823-49 Inhaber der väterlichen Konditorei

ab 1842 Experimente mit Daguerreotypie und Talbotopie, hauptsächlich Portraits aus dem Familien- und Bekanntenkreis

zwischenzeitlich gemeinsames Studio mit dem Maler Gottlob Johann Gutekunst

ab 1850 eigenes Studio mit Handel sowie Erteilung von Photographie-Unterricht

später Anwendung neuer Techniken wie kolorierte Salzpapier-Aufnahmen

Atelierbetrieb bis 1864 in Esslingen

Literatur

Ausst.Kat. Stuttgart und die Photographie 1839-1900, Stuttgart 1989

Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012

Quelle

Ulrich Pohlmann, Dietmar Siegert (Hg.), Ausst.-Kat. Zwischen Biedermeier und Gründerzeit - Deutschland in frühen Photographien 1840-1890 aus der Sammlung Siegert, Verlag Schirmer/Mosel, München 2012