Anton Martin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
(Wien 1812 - 1882 Baden bei Wien)
(Wien 1812 - 1882 Baden bei Wien)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1830-35 Studium der Physik Universität Wien
1830-35 Studium der Physik an der Universität Wien


1836-39 ebenda als Assistent
1836-39 ebenda als Assistent tätig


1839-42 als reisender Daguerreotypist in Österreich und Böhmen unterwegs
1839-42 als reisender Daguerreotypist in Österreich und Böhmen unterwegs
Zeile 14: Zeile 14:
==Literatur==  
==Literatur==  
Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2
Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2
[[Kategorie: Deutschland]]
 
Monika Faber und Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Das Auge und der Apparat, Die Fotosammlung der Albertina, Ausstellungskatalog, Verlag Seuil/Hatje Cantz, Paris/Ostfildern 2003, ISBN 2-02-059244-4
[[Kategorie: Österreich]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
[[Kategorie: Unterricht]]
[[Kategorie: Wien]]
[[Kategorie: Wien]]
[[Kategorie: Theorie]]
[[Kategorie: Technik]]
[[Kategorie: Technik]]
[[Kategorie: Daguerre]]
[[Kategorie: Daguerre]]
[[Kategorie: Bibliothek]]
[[Kategorie: Böhmen]]
{{SORTIERUNG: Martin, Anton}}
{{SORTIERUNG: Martin, Anton}}
==Quelle==
==Quelle==
Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2
Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2

Version vom 7. Oktober 2014, 13:50 Uhr

Photograph, Bibliothekar

Lebensdaten

(Wien 1812 - 1882 Baden bei Wien)

Werdegang

1830-35 Studium der Physik an der Universität Wien

1836-39 ebenda als Assistent tätig

1839-42 als reisender Daguerreotypist in Österreich und Böhmen unterwegs

1842-79 Bibliothekar des Polytechnischen Instituts in Wien

daneben 1846 Publikation des ersten Photolehrbuchs und zahlreicher Artikel

Literatur

Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2

Monika Faber und Klaus Albrecht Schröder (Hg.), Das Auge und der Apparat, Die Fotosammlung der Albertina, Ausstellungskatalog, Verlag Seuil/Hatje Cantz, Paris/Ostfildern 2003, ISBN 2-02-059244-4

Quelle

Silber und Salz – Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839–1860, Katalogbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie, herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz, Edition Braus, Köln und Heidelberg 1989, ISBN 3-925835-65-2