Ferenç Berko: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
Photograph, Kameramann
Photograph, Kameramann
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Nagyvárad/Ungarn 1916 - 2000 Aspen CO)
(Nagyvárad/Ungarn 28.01.1916 - 2000 Aspen CO)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ab 1920 in Dresden
ab 1920 in Dresden


nach 1929 in Berlin und Frankfurt, dort Kontakt zu Gropius und Bauhäuslern (Familie
nach 1929 in Berlin und Frankfurt, dort Kontakt zu Gropius und Bauhäuslern (Familie Adler) und Beginn der Photographie
Adler) und Beginn der Photographie


1933 London, dort Arbeit als freier Kameramann
1933 London, dort Arbeit als freier Kameramann
Zeile 13: Zeile 12:
1937-44 als Kameramann in Bombay
1937-44 als Kameramann in Bombay


1944-47 Dokumentarfilme für britische Regierung
1944-47 Dokumentarfilme für die britische Regierung


ab 1947 in Aspen/Colorado, dort Industriefilm und -photographie für Container
ab 1947 in Aspen/Colorado, dort Industriefilm und -photographie für ''Container Corp. of America'' und Workshops
Corp. of America und Workshops
==Literatur==
==Literatur==
Photo-Magazin, 3. Jahrgang, Heft 10/1951, S. 33
Photo-Magazin, 3. Jahrgang, Heft 10/1951, S. 33
Zeile 35: Zeile 33:


[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=Und+sie+haben+Deutschland+verlassen+...m%C3%BCssen.+Fotografen+und+ihre+Bilder+1928-1997.+171+Fotografen%2C+603+Abbldungen.+%5BVorwort+Frank+G%C3%BCnter+Zehnder%5D. Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder<nowiki>]</nowiki>.]
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
[[Kategorie: GDL]]
[[Kategorie: GDL]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]

Version vom 15. November 2014, 19:44 Uhr

Photograph, Kameramann

Lebensdaten

(Nagyvárad/Ungarn 28.01.1916 - 2000 Aspen CO)

Werdegang

ab 1920 in Dresden

nach 1929 in Berlin und Frankfurt, dort Kontakt zu Gropius und Bauhäuslern (Familie Adler) und Beginn der Photographie

1933 London, dort Arbeit als freier Kameramann

1937-44 als Kameramann in Bombay

1944-47 Dokumentarfilme für die britische Regierung

ab 1947 in Aspen/Colorado, dort Industriefilm und -photographie für Container Corp. of America und Workshops

Literatur

Photo-Magazin, 3. Jahrgang, Heft 10/1951, S. 33

Norman Hall/Basil Burton, Photography Year Book 1955, Press Centre ltd. ‚Photography‘, Aylesbury/London 1954

Norman Hall/Basil Burton (Hg.), Internationales Jahrbuch der Fotografie 1956, Verlag Photography Magazine, London 1955

Photokina 1958. Internationale Photo- und Kino-Ausstellung Köln. Firmen und Waren.

Photokina. Photo, Film, Audiovision. Bilderschauen 1978. Die Welt der Photographie - Die Photographie der Welt. [Redaktion L. Fritz Gruber].

Ausst.Kat. subjektive fotografie, Essen et al. 1984

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5

50 Jahre moderne Farbphotographie. 50 years modern color photography. 1936-1986.

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle

Michael Köhler und Gisela Barche (Hg.), Das Aktfoto, Ansichten vom Körper im fotografischen Zweitalter – Ästhetik, Geschichte, Ideologie, Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum, Verlag C. J. Bucher, München und Luzern 1985, ISBN 3-7658-04665-5