Kurt Kranz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Weiterleitung auf w:Kurt Kranz erstellt)
 
 
Zeile 1: Zeile 1:
#REDIRECT [[w:Kurt_Kranz]]
Photograph
==Lebensdaten==
(Emmerich/D 03.05.1910 – 22.08.1997 Wedel/Holstein)
==Werdegang==
1925-30 Abendkurse als Lithograph an der Kunstgewerbeschule Bielefeld
 
1930 ans Bauhaus in Dessau, Abschluss
 
erste Kameraphotographien, Photomontagen
 
1933 Mitarbeit im Werbeatelier ‚’Studio Dorland’’ von [[Herbert Bayer]]
 
1939-1945 Kriegsdienst
 
1950 Berufung an die Landeskunstschule Hamburg als Dozent
 
in der Folge diverse Lehrtätigkeiten, Experiment, Filmarbeit
==Auszeichnungen==
1987 Senator-Biermann-Ratjen-Medaille
 
1989 Kulturpreis des Kreises Pinneberg
==Literatur==
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Hamburg]]
[[Kategorie: Bauhaus]]
[[Kategorie: Lehre]]
[[Kategorie: Experiment]]
{{SORTIERUNG: Kranz, Kurt}}
==Quelle==
Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8
==Weitergehende Informationen==
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kranz

Aktuelle Version vom 25. November 2014, 14:49 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Emmerich/D 03.05.1910 – 22.08.1997 Wedel/Holstein)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1925-30 Abendkurse als Lithograph an der Kunstgewerbeschule Bielefeld

1930 ans Bauhaus in Dessau, Abschluss

erste Kameraphotographien, Photomontagen

1933 Mitarbeit im Werbeatelier ‚’Studio Dorland’’ von Herbert Bayer

1939-1945 Kriegsdienst

1950 Berufung an die Landeskunstschule Hamburg als Dozent

in der Folge diverse Lehrtätigkeiten, Experiment, Filmarbeit

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1987 Senator-Biermann-Ratjen-Medaille

1989 Kulturpreis des Kreises Pinneberg

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hans-Michael Koetzle (Hg.), Das Lexikon der Fotografen 1900 bis heute, Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf., München o. J. (2002), ISBN 3-426-66479-8

Weitergehende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Kurt_Kranz