Jim (Karlheinz) Weinberger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
Amateur
Amateur
==Lebensdaten==  
==Lebensdaten==  
(Zürich 1921 - 2006 Zürich)
(Zürich 10.06.1921 - 2006 Zürich)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Militärdienst
Militärdienst
Zeile 17: Zeile 17:
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1992, S.310-362
1992, S.310-362
Peter Pfrunder: "Die hohe Zeit der Reportage. Fotografie in der Schweiz 1939-1970", in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S.51-66
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Musik]]
[[Kategorie: Musik]]

Aktuelle Version vom 4. März 2015, 13:21 Uhr

Amateur

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Zürich 10.06.1921 - 2006 Zürich)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Militärdienst

ab 1948 als Autodidakt Mitarbeiter der Homo-Zeitschrift Der Kreis

Teppichverkäufer in Zürich

1955-86 Lagerist bei Siemens in Zürich

als Amateur Dokumentarist der Halbstarken-, Musik- und Rocker-Szene

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Peter Pfrunder: "Die hohe Zeit der Reportage. Fotografie in der Schweiz 1939-1970", in "Fotogeschichte Heft Nr. 117", Marburg 2010, Jonas Verlag, S.51-66

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar