Max Bill: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Künstler, Architekt ==Lebensdaten== (Winterthur 1908 - 1995 Berlin) ==Werdegang== 1924-27 Lehre als Goldschmied in Zürich, 1927-29 Studium am Bauhaus Dess…“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
1924-27 Lehre als Goldschmied in Zürich, 1927-29
1924-27 Lehre als Goldschmied in Zürich, 1927-29
Studium am Bauhaus Dessau, ab 1929 in Zürich
Studium am Bauhaus Dessau, ab 1929 in Zürich
freischaffend, 1951-56 Rektor der Hochschule für
freischaffend, Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau [[Binia Bill]] 1951-56 Rektor der Hochschule für
Gestaltung in Ulm, 1967-72 Professor für
Gestaltung in Ulm, 1967-72 Professor für
Umweltgestaltung HbK Hamburg, ab 1972 Mitglied
Umweltgestaltung HbK Hamburg, ab 1972 Mitglied

Version vom 10. März 2015, 19:01 Uhr

Künstler, Architekt

Lebensdaten

(Winterthur 1908 - 1995 Berlin)

Werdegang

1924-27 Lehre als Goldschmied in Zürich, 1927-29 Studium am Bauhaus Dessau, ab 1929 in Zürich freischaffend, Zusammenarbeit mit seiner Ehefrau Binia Bill 1951-56 Rektor der Hochschule für Gestaltung in Ulm, 1967-72 Professor für Umweltgestaltung HbK Hamburg, ab 1972 Mitglied Akademie der Künste Berlin

Literatur

Ausst.Kat. “Typographie kann unter Umständen Kunst sein, Bd.3 Ring ‘neuer werbegestalter’. Ausstellung in Amsterdam 1931, Wiesbaden 1990.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar