Oswald Lübeck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 48: Zeile 48:
==Weiterführende Informationen==
==Weiterführende Informationen==
[http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/1597/1184239834382-4985.pdf Text von Ulrike Keppler zu einer Ausstellung]
[http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/1597/1184239834382-4985.pdf Text von Ulrike Keppler zu einer Ausstellung]
[http://www.deutschefotothek.de/ete?action=queryGallery&index=fotografen&desc=%22L%FCbeck,%20Oswald%22&sstate=eJzNV19T20YQx5BgMKGQK-1Q2rxo-tDpOIxOf7Bspn8mQDJ0mJCG5qnuqGfpZCuWdK5OAhJgJp-lH6WfoB-peyefsbCcp6YND_h2f7v72927092t1NB3DUT90e4fOU3f7PKMJD5J_c0_372rbS9om57nkjxIyCCmPsny-Juas_Bj_acVZbjTbHwq3CPGhvlo4o8Wdha09caC_F3KouG3C-C5pT1q1A-fPHNPTp-hzaNL6uUZ_VkQH7CUbte0v5dv8b-WrzSZlNa50oIwymhKfTGeKHuMReI3znmmdX6FAcm8gUsiob25-a0pETdhAgWJD1ge-WJ8A38g5_0-Fa5XIAQpi7WODtrwLdU6hg0jlhZxPW_3bh-0jka4p900rzQ3D30lAktAPJpxkRdJKRG_kHnMiypoJE0FoJhskUrAMtZPSUCTSocpuOQWE86h5b1KpwlYcilV4b7l1QneNSqFGNGUs4Qm7pDRVAiVMWatSkF6YeQnIee00vkWLTllAxrPadEYKpnD_FWHl0DJlGcptGtO7AlYjt57Df0JaZon_XmNvGtTCuDDloGc5-R4i5ZbkFKKqzsgkSnjmxvYUo3G0hHWUQ3DeEeMMXpIclgYNIogKZrsXsYRYJsCM1Ddi_lY81hoTPS1Hxg6Nt1R3otCzx2lzM-9LGTJbsr5G4gT7_pUEVkF0ZoY22gxYQrYQzVdsbRQ_TmT216ZOmjRsEF4KIQ2WvGZJ2sH1Wpj8cgoon4BqKGjmW8SQA8EhNESbEKQ1oVko3sJrL9xCLPg34ChheoBSy_gKyWTWzyCRA0BvoZxG_V6xBt2cBPvhwmBQs_pPszifkvXsWM49r4fuAOSj7IhyUjE-q6O245ttvaJY9m6ML1WptfzTIErllyU0xFJScZSSfjh6BJJF6i-SjZOI-pl1P8QfJnki4BB0JWq7Hy4KiPJ6k-qNJrGbE_behXbntNyZtjaehWbNP1oajSb5nSNDsaGZdl4lk3HLdwyp9iU6Szb2PR_q3EgWX-f1Gg1rXKNOsbtlpzHEeOPDV23HxNIW9fb2C5VWBheVxt-NHNoN-079Rn6XtU6bdkGtpxyhdJ0lm1s-t9_aoaSzht_YmEPVpD9a3tQnCdnGNVNQ7daulV80EGxKI8kOBXO4OxbgjMNpE-EhNH9jEGY4rA5gxNvJUhpmNHLTDmYaIkFQRH8DE60qcNK4o7Ct0GC82ijuJweJ-chD3uRIEYCwWg1TEJQFrpHQmegrbMMzix-wvphAv_61D_NFbVhqlylZClJutpzXbcE3EJrPcKHNHPPQ3qhnJy5TqI4o43qYXLOQk8laOpzHT4TMEYPeJj0I_qS8jxScUy4N_Th2l00SWpMVPdpRsKIK1drxnVHqG1xHZm-bRZH-JrA9sbXAunvVFO3p6m_gsm33luypU8nJpaAhdFKmHhR7lN_PKmWgTbgsXBxwGKxP5-yNB73xzLnRpexrNlY9txYe--P5ZRiSVW7pILLzJktyglI0RBhY-szbna5QrG2bGt6pdm2ktYgpKOErcY6bL2YXBYLnKOaLbu4XDxx0D3xjgHN5xNN4_ahIv2VfkW9ReQcKe3m3WeGbIxCH848IORKUPDq5Ikg95tSLxfvgHKe4rpfzkfd6EH75US7cee2Xuab3MdlV5X6vrx1g-q0sQa7HToFn9lsgL7vdn_oHnS6ZMS7fq97-FTeoV-8enJyfOC-eHl6-Orgl-PT54ALA3HDxt0L2ksZy4T9du0fbBeP3g** Bildmaterial online bei der Deutschen Fotothek]

Version vom 15. März 2015, 20:01 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Cospa/Sachsen 1883 - 1935 Thießow/Rügen)

Werdegang

1900-1904 Lehre als ‘Photograph und Buchbinder’, 1904-1914 Bordphotograph für die Hapag, 1914-1918 Wehrdienst in Graudenz, 1918-23 Photogeschäft in Greifswald, danach Strandphotograph in Thießow auf Rügen.

Originaltext Hesse: Oswald Lübeck wurde am 11. Juli 1883 als Sohn eines Bauern in Cospa/Sachsen geboren. Nach einer Lehre zum „Fotografen und Buchbinder“ arbeitete er zwischen 1904 und 1914 für die Hapag als Bordfotograf auf verschiedenen Schiffen und Linien. Dabei war es seine Aufgabe, für das Unternehmen und die Passagiere zu fotografieren. Die finanziellen Erfolge seiner Arbeit ermöglichten es ihm, weitere Reisen als gewerbetreibender Passagier zu unternehmen.

Mit Beginn des 1. Weltkrieges war die große Zeit der Hapag-Luxusliner vorbei und auch Lübeck wurde zum Garnisionsdienst in Graudenz/Westpreußen eingezogen. Seine Frau Anna Lübeck, geb. Nitsche, folgte ihm dorthin. Nach 1918 siedelte sich das Ehepaar in Greifswald an, wo Lübeck ein kleines Fotogeschäft betrieb. In der Folge der Wirtschaftskrise mußte er wenige Jahre später sein Geschäft wieder aufgeben. Die Familie zog nach Thießow/Rügen um. Mit Fotografien vom Rügener Strand, von Fischer- und Bauernhochzeiten sowie einem eigenen Ansichtskartenverlag konnte er seine Familie nur mühsam ernähren. Oswald Lübeck starb am 15. August 1935 an den Folgen einer Malaria.

Archiv

SLUB Dresden

Literatur

http://www.tu-dresden.de/slub/dir1/ausst/reisebilder/reise_ausst.ht m#2

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Weiterführende Informationen

Text von Ulrike Keppler zu einer Ausstellung

Bildmaterial online bei der Deutschen Fotothek