John Jabez Edwin Mayall: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
[[Kategorie: Albumin]] | [[Kategorie: Albumin]] | ||
[[Kategorie: London]] | [[Kategorie: London]] | ||
[[Kategorie: CdV]] | |||
{{SORTIERUNG: Mayall, John Jabez Edwin}} | {{SORTIERUNG: Mayall, John Jabez Edwin}} | ||
==Quelle == | ==Quelle == |
Aktuelle Version vom 10. Mai 2015, 19:01 Uhr
Photograph
Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
( Oldham/Großbritannien 1813 - 06.03.1901 Southwick/Großbritannien )
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Geburtsname: Jabez Meal
1841 oder 1842 Übersiedlung in die USA und dort Betrieb eines Fotostudios
1846 Rückkehr nach Großbritannien, Betrieb von drei Fotostudios in London
1863 Eröffnung eines Fotostudios in Brighton
"When photography became a commercial medium Mayall was one of the principal beneficiaries. Unlike many of the gentlemen amateur who dominated photography in the mid 1850s, Mayall enthusiastically embraced the rage for celebrity portrait carte-de-visites." [1]
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Camille Recht (Hg.), Die alte Photographie, Vorwort von Iwan Goll, Verlag Henri Jonquières, Paris und Leipzig 1931
La Photographie ancienne, Le Point, Revue artistique et littéraire, Bd. 23, quatrième année, Lanzac par Souillac/Lot, Fotos überwiegend von Adolphe Braun, daneben von D. A. Hill, Vallou de Villeneuve, Charles Nègre, Mayer et Pierson, Eugène Atget, Béranger, Nadar, Mayall, Corot, Gaston Braun u.a., Lyon o. J. (1942)
Alison und Helmut Gernsheim: "Hundert Jahre Photographie 1839 - 1939", Essen 1959
Ausst.Kat. "Die Sammlung Josef Breitenbach zur Geschichte der Photographie", München 1979, Münchner Stadtmuseum
Jutta Reinke, Wolfgang Stemmer: "Pioniere der Kamera , Das erste Jahrhundert der Fotografie 1840 - 1900", Bremen 1987
Beaumont Newhall: "Geschichte der Photographie", München 1989, Schirmer/Mosel, ISBN 3-88814-319-5
Michel Frizot (Hg.), Neue Geschichte der Fotografie, Könemann Verlag, Köln 1998, ISBN 3-8290-1327-2
Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Zitiert aus: John Hannavy: "Encyclopedia of Nineteenth-Century Photography", New York 2008, Routledge (2 Bände), ISBN 978-0-415-97235-2