Paul Graef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 3: Zeile 3:
(Bromberg 1855 - 1925 Berlin)
(Bromberg 1855 - 1925 Berlin)
==Werdegang==  
==Werdegang==  
Ab 1875 Studium Bauakademie Berlin, Mitarbeit am
Ab 1875 Studium Bauakademie Berlin
Reichstagsgebäude von Wallot, Dokumentation vieler
 
Bauten.
Mitarbeit am Reichstagsgebäude von Wallot
 
Dokumentation vieler Bauten
==Literatur==
==Literatur==
Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin
Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin 1860-1982, Berlin 1982
1860-1982, Berlin 1982.
 
Ludger Derenthal und Christine Kühn (Hg.), Ein neuer Blick, Architekturfotografie aus den Staatlichen Museen zu Berlin, Katalog anlässlich der Ausstellung der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek im Museum für Fotografie, Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2010, ISBN 987-3-8030-0704-9
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Deutschland]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: 19. Jh.]]
{{SORTIERUNG: Graef, Paul}}
{{SORTIERUNG: Graef, Paul}}
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 28. November 2015, 18:03 Uhr

Architekt, Amateurphotograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Bromberg 1855 - 1925 Berlin)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ab 1875 Studium Bauakademie Berlin

Mitarbeit am Reichstagsgebäude von Wallot

Dokumentation vieler Bauten

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Fotografie in Berlin 1860-1982, Berlin 1982

Ludger Derenthal und Christine Kühn (Hg.), Ein neuer Blick, Architekturfotografie aus den Staatlichen Museen zu Berlin, Katalog anlässlich der Ausstellung der Sammlung Fotografie der Kunstbibliothek im Museum für Fotografie, Ernst Wasmuth Verlag, Tübingen 2010, ISBN 987-3-8030-0704-9

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar