Käthe Wittkower: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 22: Zeile 22:


Der Welt-Spiegel, Nr. 23, 3.6.1928, S. 5: "Welche Berufe sind in Berlin von Frauen wenig überlaufen?". (Zusammengestellt von Käte Wittkower)
Der Welt-Spiegel, Nr. 23, 3.6.1928, S. 5: "Welche Berufe sind in Berlin von Frauen wenig überlaufen?". (Zusammengestellt von Käte Wittkower)
Der Welt-Spiegel, Nr. 24, 10.6.1928, S. 5: "Wie sagt es die Großstadt deinem Kinde?". (Käthe Wittkower)


==Links==
==Links==
Einige Bilder, unter anderem eines Russlandaufenthaltes, befinden sich in der "[http://www.geheugenvannederland.nl/nl/geheugen/results?query=K%C3%A4te+wittkower&page=1&maxperpage=36&coll=ngvn Fotocollectie Het Leven]"
Einige Bilder, unter anderem eines Russlandaufenthaltes, befinden sich in der "[http://www.geheugenvannederland.nl/nl/geheugen/results?query=K%C3%A4te+wittkower&page=1&maxperpage=36&coll=ngvn Fotocollectie Het Leven]"

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2016, 15:51 Uhr

(auch Käte Wittkower)

Biographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Keine Lebensdaten bekannt.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Wittkower, Käthe: Les nouvelles cités-jardins du Grand Berlin. In: Art et décoration. (55) 1929, S. 145-160

Zeitungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Welt-Spiegel, Nr. 10, 4.3.1928, S. 10: "Die vier Tempramente der Frau beim Sport". (Käthe Wittkower phot.)

Der Welt-Spiegel, Nr. 16, 15.4.1928, S. 14: "Körperformen und ihr Ausdruck". (Käthe Wittkower phot.)

Der Welt-Spiegel, Nr. 17, 22.4.1928, S. 5: "Die berufstätige Berlinerin im Spiegel der Statistik". (Käte Wittkower phot.)

Der Welt-Spiegel, Nr. 20, 13.5.1928, S. 2: "Frauen im politischen Wahlkampf". (Käte Wittkower phot.)

Der Welt-Spiegel, Nr. 22, 27.5.1928, S. 5: "Der Schulunterricht wird ein Vergnügen". (Käte Wittkower phot.)

Der Welt-Spiegel, Nr. 23, 3.6.1928, S. 5: "Welche Berufe sind in Berlin von Frauen wenig überlaufen?". (Zusammengestellt von Käte Wittkower)

Der Welt-Spiegel, Nr. 24, 10.6.1928, S. 5: "Wie sagt es die Großstadt deinem Kinde?". (Käthe Wittkower)

Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einige Bilder, unter anderem eines Russlandaufenthaltes, befinden sich in der "Fotocollectie Het Leven"