Jacob Reichard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Darmstadt 20.02.1841 - 1914 Berlin) ==Werdegang== Hof-Photograph S. Kais. u. Königl. Hoh. d. Kronprinzen d. Deutschen Reiches u.…“)
 
 
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Berlin]]
[[Kategorie: Unter den Linden]]
[[Kategorie: Unter den Linden]]
{{SORTIERUNG: Reichard, Jacob
{{SORTIERUNG: Reichard, Jacob]]
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

Aktuelle Version vom 22. Oktober 2016, 18:19 Uhr

Photograph

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Darmstadt 20.02.1841 - 1914 Berlin)

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hof-Photograph S. Kais. u. Königl. Hoh. d. Kronprinzen d. Deutschen Reiches u. v. Preussen u. J. Königl. Hoh. d. Frau Prinzessin Friedrich Carl v. Preussen

Ateliergemeinschaft mit August Lindner in Berlin (Reichard & Lindner), Markgrafenstr. 40, ab 1882 bis 1908 Unter den Linden 54/55 (Quelle: Berliner Adressbuch) Inhaber: J. Reichard

Filiale: Anclam, Peendamm

Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Verdienstmedaille Wien 1873

Belege[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

CC des Studios aus der Zeit

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bodo von Dewitz und Wolfgang Horbert (Hg.), Schatzhäuser der Photographie, Die Sammlung des Fürsten zu Wied, Ausst.-Katalog Museum Ludwig/Agfa Photo-Historama, Köln, Steidl Verlag, Göttingen 1998, ISBN 3-88243-624-7 {{SORTIERUNG: Reichard, Jacob]]

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar

CdV Sammlung Photospuren

Sammlung Walter G. Müller

Weitere Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Unter den Linden 54/55 u. Markgrafen-Straße 40 Recto & Verso einer Carte de Visite

Unter den Linden Foto vom Atelier