Marie Goslich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
Zeile 24: Zeile 24:
==Quelle==
==Quelle==
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
|NAME=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|GEBURTSDATUM=
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Version vom 23. Februar 2017, 12:44 Uhr

Schriftstellerin, Redakteurin, Amateur

Lebensdaten

(Frankfurt/Oder 1859 - 1938 Berlin)

Werdegang

Kommt aus wohl situiertem Haushalt, Französischlehrerin, 1891-99 Sekretärin und Redakteurin der ,Preußischen Jahrbücher’, 1903-25 amateurph. Tätigkeit mit Bildern von Bettlern, Wandergesellen etc.

Literatur

Krystyna Kauffmann, Die Poesie der Landstraße, Marie Goslich 1855-1936, Berlin 2008 (nach: Arbeiterfotografie 93/94, 2010)

Zeitschrift: "Bulletin Nr. 27 der Deutschen Fotografischen Gesellschaft", 2011, (S.4-7)

Krystyna Kauffmann, Matthias Marx, Manfred Friedrich: "Marie Goslich - Die Grande Dame des Fotojournalismus 1859-1938", Leipzig 2013, Seemann Verlag

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar