Etel Mittag-Fodor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Vorlage Personendaten ergaenzt)
(Personendaten ergaenzt)
 
Zeile 29: Zeile 29:
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=
|NAME=Etel Mittag-Fodor
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=
|KURZBESCHREIBUNG=

Aktuelle Version vom 9. März 2017, 17:11 Uhr

Textildesignerin und Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Agram/Zagreb 1905 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

geb. als:Etel Fodor

1925-28 Studium an Kunstschulen in Budapest und Wien

1928-30 am Bauhaus, u. a. bei Josef Albers und Walter Peterhans

1930-34 als Bildjournalistin in Berlin selbständig mit Reise- und politischen Reportagen

1934 Emigration nach Budapest, 1938 nach Kapstadt, Tätigkeit als Photographin

ab 1962 Leitung einer Weberei

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Ausst.Kat. Fotografie am Bauhaus, Berlin 1990, S.350

Honnef, Klaus & Weyers, Frank (Hg.) Und sie haben Deutschland verlassen ...müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbldungen. [Vorwort Frank Günter Zehnder].

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar