Richard Horlemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
Zeile 4: Zeile 4:
==Werdegang==  
==Werdegang==  
In den 20er Jahren tätig in Berlin
In den 20er Jahren tätig in Berlin
==Literatur==  
==Publikationen==  
Berliner Illustrierte Zeitung, Heft 3 vom 20.01.1929, S. 118
Berliner Illustrierte Zeitung, Heft 3 vom 20.01.1929, S. 118
Deutschland, Deutschland über alles, Ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen, u. a. von Atelier Jacobi, Robert Hennecke, Atelier Stone, Mami Stone,  montiert von John Heartfield, Universum-Bücherei für alle, Berlin, Neuer Deutscher Verlag, Berlin 1929


Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46
Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46

Aktuelle Version vom 30. Mai 2017, 09:45 Uhr

Bildjournalist

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

( 1886 - 1946 )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In den 20er Jahren tätig in Berlin

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Berliner Illustrierte Zeitung, Heft 3 vom 20.01.1929, S. 118

Deutschland, Deutschland über alles, Ein Bilderbuch von Kurt Tucholsky und vielen Fotografen, u. a. von Atelier Jacobi, Robert Hennecke, Atelier Stone, Mami Stone, montiert von John Heartfield, Universum-Bücherei für alle, Berlin, Neuer Deutscher Verlag, Berlin 1929

Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Diethart Kerbs, Walter Uka, Bildpublizistik, Bönen 2004, S.45-46.