Zoë Binswanger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Photographin ==Lebensdaten== (Zürich 1930 - ) ==Werdegang== 1946-49 Photoklasse HfG Zürich, 1950-53 dort Assistentin von Hans Finsler; 1954-62 Assistentin…“)
 
 
Zeile 4: Zeile 4:
(Zürich 1930 - )
(Zürich 1930 - )
==Werdegang==  
==Werdegang==  
1946-49 Photoklasse HfG  Zürich, 1950-53 dort
1946-49 Photoklasse HfG  Zürich
Assistentin von Hans Finsler; 1954-62 Assistentin von
 
Bernd Moosbrugger, 1957-64 Photographin am
1950-53 dort Assistentin von [[Hans Finsler]]
Rietberg-Museum Zürich, 1964-78 Zusammenarbeit
 
mit der Schriftstellerin M. Mauron, 1979-86 Sozialarbeit
1954-62 Assistentin von [[Bernd Moosbrugger]]
als Hilfspflegerin
 
==Literatur==  
1957-64 Photographin am Rietberg-Museum Zürich
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.),
 
Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern
1964-78 Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin M. Mauron
1992, S.310-362.
 
1979-86 Sozialarbeit als Hilfspflegerin
==Publikationen==  
Künstler der Gegenwart – Maler, Bildhauer, Architekten, Einleitung von Curt Schweicher, Fotos von Käthe Augenstein, Bonn, Denise Bellon, Paris, Zoé Binswanger, Zürich, Brassai, Paris, Fritz Eschen, Berlin, Andreas Feininger, New York, Hubs Flöter, Berlin, Gisèle Freund, Paris, Michael Friedel, München, Raoul Hausmann, Limoges, Jürgen Heinemann, Osnabrück, Florence Henri, Paris, Bernard Larsson, Paris, Herbert List, München, Wilhelm Maywald, Paris, Hans Namuth, New York, Willy Pragher, München, Ingeborg Sello, Hamburg, Sabine Weiss, Paris, Reinhart Wolf, Hamburg u.v.a., Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1962
 
Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Schweiz]]
[[Kategorie: Design]]
[[Kategorie: Design]]

Aktuelle Version vom 8. Juli 2017, 15:35 Uhr

Photographin

Lebensdaten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Zürich 1930 - )

Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1946-49 Photoklasse HfG Zürich

1950-53 dort Assistentin von Hans Finsler

1954-62 Assistentin von Bernd Moosbrugger

1957-64 Photographin am Rietberg-Museum Zürich

1964-78 Zusammenarbeit mit der Schriftstellerin M. Mauron

1979-86 Sozialarbeit als Hilfspflegerin

Publikationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Künstler der Gegenwart – Maler, Bildhauer, Architekten, Einleitung von Curt Schweicher, Fotos von Käthe Augenstein, Bonn, Denise Bellon, Paris, Zoé Binswanger, Zürich, Brassai, Paris, Fritz Eschen, Berlin, Andreas Feininger, New York, Hubs Flöter, Berlin, Gisèle Freund, Paris, Michael Friedel, München, Raoul Hausmann, Limoges, Jürgen Heinemann, Osnabrück, Florence Henri, Paris, Bernard Larsson, Paris, Herbert List, München, Wilhelm Maywald, Paris, Hans Namuth, New York, Willy Pragher, München, Ingeborg Sello, Hamburg, Sabine Weiss, Paris, Reinhart Wolf, Hamburg u.v.a., Sigbert Mohn Verlag, Gütersloh 1962

Schweizerische Stiftung für die Photographie (Hg.), Photographie in der Schweiz von 1840 bis heute, Bern 1992, S.310-362

Quelle[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar