Richard Kinne: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FotografenWiki
K |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Richard Kinne''' (* 2. August 1862; † nach 1932 in Königsberg (Neumark))<ref name="Tag"/>, Fotograf in Königsberg (Neumark) und Baerwalde (Pommern) ca. 1895–1932. | '''Richard Kinne''' (* 2. August 1862; † nach 1932 in Königsberg (Neumark))<ref name="Tag"/>, Fotograf in Königsberg (Neumark) und Baerwalde (Pommern) ca. 1895–1932. | ||
===Werdegang=== | ===Werdegang=== | ||
* Richard Kinne hatte ein Fotoatelier in Königsberg (NM) mit einer Filiale in Baerwalde (Pommern) von ca. 1895–1932.<ref>Adressbuch der Photographie. Industrie, Handel, Gewerbe 1929. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1929, S. 26.</ref> | * Richard Kinne hatte ein Fotoatelier in Königsberg (NM) mit einer Filiale in Baerwalde (Pommern) von ca. 1895–1932.<ref>Adressbuch der Photographie. Industrie, Handel, Gewerbe 1929. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1929, S. 26.</ref> | ||
* Am 2. August 1932 feierte er seinen 70. Geburtstag.<ref name="Tag">Nachrichtenblatt für das Photographenhandwerk, Band 39-40 (1932), S.132: ''Frankfurt (Oder), Zwangsinnung. Unser Mitglied, Herr Richard Kinne in Königsberg (Neum.), begeht am 2. August seinen 70. Geburtstag.''</ref> | * Am 2. August 1932 feierte er seinen 70. Geburtstag.<ref name="Tag">Nachrichtenblatt für das Photographenhandwerk, Band 39-40 (1932), S.132: ''Frankfurt (Oder), Zwangsinnung. Unser Mitglied, Herr Richard Kinne in Königsberg (Neum.), begeht am 2. August seinen 70. Geburtstag.''</ref> | ||
===Ateliers=== | ===Ateliers=== | ||
* Königsberg (Neumark), Am Markt 16 (ca. 1895–1932) | * Königsberg (Neumark), Am Markt 16 (ca. 1895–1932) | ||
* Baerwalde (Hinterpommern) (Filiale) | * Baerwalde (Hinterpommern) (Filiale) | ||
===Fotos=== | ===Fotos=== | ||
* http://www.fotorevers.eu/de/fotograf/Kinne/135/ (Sammlung Danuta Thiel-Melerski) | * http://www.fotorevers.eu/de/fotograf/Kinne/135/ (Sammlung Danuta Thiel-Melerski) | ||
* http://www.photospuren.de/ph_kinne.htm (Sammlung Klaus Oberländer) | * http://www.photospuren.de/ph_kinne.htm (Sammlung Klaus Oberländer) | ||
* Sammlung Walter G. Müller | |||
===Einzelnachweise=== | ===Einzelnachweise=== | ||
<references/> | <references/> | ||
===Gallerie=== | ===Gallerie=== | ||
<gallery> | <gallery> |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2020, 11:18 Uhr
Richard Kinne (* 2. August 1862; † nach 1932 in Königsberg (Neumark))[1], Fotograf in Königsberg (Neumark) und Baerwalde (Pommern) ca. 1895–1932.
Werdegang[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Richard Kinne hatte ein Fotoatelier in Königsberg (NM) mit einer Filiale in Baerwalde (Pommern) von ca. 1895–1932.[2]
- Am 2. August 1932 feierte er seinen 70. Geburtstag.[1]
Ateliers[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Königsberg (Neumark), Am Markt 16 (ca. 1895–1932)
- Baerwalde (Hinterpommern) (Filiale)
Fotos[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- http://www.fotorevers.eu/de/fotograf/Kinne/135/ (Sammlung Danuta Thiel-Melerski)
- http://www.photospuren.de/ph_kinne.htm (Sammlung Klaus Oberländer)
- Sammlung Walter G. Müller
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Nachrichtenblatt für das Photographenhandwerk, Band 39-40 (1932), S.132: Frankfurt (Oder), Zwangsinnung. Unser Mitglied, Herr Richard Kinne in Königsberg (Neum.), begeht am 2. August seinen 70. Geburtstag.
- ↑ Adressbuch der Photographie. Industrie, Handel, Gewerbe 1929. Berlin: Union Deutsche Verlagsgesellschaft 1929, S. 26.
Gallerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]