Hildegard Heise: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photographin ==Lebensdaten== (Lübeck 1897 - 1979 Hamburg) ==Werdegang== 1927-29 Lehre bei Albert Renger-Patzsch, 1929 Praktikum bei Hans Finsler, Halle, 1930…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
Kolliner in Wien, dann freischaffend in Lübeck, ab
Kolliner in Wien, dann freischaffend in Lübeck, ab
1945 in Hamburg
1945 in Hamburg
==Literatur==  
==Literatur==
[http://www.photolit.de/database/search.html?q=das+lichtbild+m%C3%BCnchen+1930 Internationale Ausstellung Das Lichtbild. München 1930. Veranstaltet vom Münchner Bund und dem Verein Ausstellungspark München EV. [Auf Titelblatt: Juni-Sept. Führer durch die Ausstellung. - Leitung der Ausstellung: Josef M. Jurinek. Technischer Sachverständiger: E. Wasow. Geschichtliche Abteilung: Franz Roh<nowiki>]</nowiki>.]
 
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,
Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf,
Schleswig 1989
Schleswig 1989
Ausst.Kat. Das Lichtbild, München
1930


Kat. Lempertz Auktion 694, 1993
Kat. Lempertz Auktion 694, 1993

Version vom 7. November 2012, 11:02 Uhr

Photographin

Lebensdaten

(Lübeck 1897 - 1979 Hamburg)

Werdegang

1927-29 Lehre bei Albert Renger-Patzsch, 1929 Praktikum bei Hans Finsler, Halle, 1930 dto. bei Grete Kolliner in Wien, dann freischaffend in Lübeck, ab 1945 in Hamburg

Literatur

Internationale Ausstellung Das Lichtbild. München 1930. Veranstaltet vom Münchner Bund und dem Verein Ausstellungspark München EV. [Auf Titelblatt: Juni-Sept. Führer durch die Ausstellung. - Leitung der Ausstellung: Josef M. Jurinek. Technischer Sachverständiger: E. Wasow. Geschichtliche Abteilung: Franz Roh].

Ausst.Kat. 150 Jahre Photographie Schloß Gottorf, Schleswig 1989

Kat. Lempertz Auktion 694, 1993

Ausst.Kat. Die neue Sicht der Dinge, Carl Georg Heises Lübecker Fotosammlung, Hamburg Lübeck 1995

Auktion Altenburg No.14, Berlin 2011.

Quelle

Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar