Peter Paul Atzwanger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 27: Zeile 27:
[[Kategorie: Innsbruck]]
[[Kategorie: Innsbruck]]
{{SORTIERUNG: Atzwanger, Peter Paul}}
{{SORTIERUNG: Atzwanger, Peter Paul}}
{{Externer Datenbestand}}

Version vom 11. November 2012, 14:11 Uhr

Photograph, Pädagoge

Lebensdaten

(Tisis / Vorarlberg 1888 - 1974 Innsbruck)

Werdegang

1904-08 Lehre als Bildhauer in Laas/Südtirol, 1908-09 Akademie Wien, dann Innsbruck, 1911-13 Ausbildung "Graphische" Wien, 1913-17 Schüler und Assistent von Heinrich Kühn; 1918 bei Nicola Perscheid in Berlin; 1919-27 Atelier in Hall/Tirol; 1928-46 Lehrer an der "Graphischen Fachschule" in Wien, daneben zahlreiche Publikationen von Bergbildern, Portraits und Idyllen; Mitglied der NSDAP ab 1938; nach 1946 in Tirol.

Literatur

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1931. Dem verdienten Forscher auf den Gebieten der angewanden und wissenschaftlichen Photographie Seiner Exzellenz Feldmarschallleutnant Dr. h.c. Arthur Freiherrn von Hübl in herzlicher Dankbarkeit und aufrichtiger Verehrung gewidmet.

Das deutsche Lichtbild. Jahresschau 1935.

Ausst.Kat. Geschichte der Fotografie in Österreich, Bad Ischl 1983, Bd.II, S.99. Ausst.Kat. photographische perspektiven aus den zwanziger jahren, Hamburg 1994


Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}