Wilhelm Niemann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FotografenWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Photograph ==Lebensdaten== (Malchin/Mecklenburg 1891 - 1980 Berlin) ==Werdegang== Ab 1929 in Berlin als Werbe- und Industriephotograph selbständig; 1933 Ges…“)
 
Zeile 18: Zeile 18:
[[Kategorie: Architektur]]
[[Kategorie: Architektur]]
{{SORTIERUNG: Niemann, Wilhelm}}
{{SORTIERUNG: Niemann, Wilhelm}}
==Quelle==
 
Prof. Dr. Rolf Sachsse, HBK Saar
{{Externer Datenbestand}}

Version vom 12. November 2012, 10:50 Uhr

Photograph

Lebensdaten

(Malchin/Mecklenburg 1891 - 1980 Berlin)

Werdegang

Ab 1929 in Berlin als Werbe- und Industriephotograph selbständig; 1933 Gestaltung der Großphoto-Ehrenhalle der "Kamera", danach zahlreiche Aufträge für Messephoto-Installationen und NS-Propaganda- Ausstellungen; Mitglied der NSDAP ab 1933; nach 1945 als Photograph selbständig.

Literatur

Wilhelm Lotz, Wilhelm Niemann zum 50.Geburtstag, in: Der Photograph 51.1941.11.44

Ausst.Kat. Berlin fotografisch, Berlin 1982


Nuvola apps important.svg Dieser Artikel basiert auf Informationen aus einem externen Datenbestand. Seitens der Betreiber von FotografenWiki wurde dieser Artikel nicht auf Richtigkeit, Angemessenheit oder Neutralität überprüft.

Bitte entfernen Sie diesen Hinweis, wenn Sie den Artikel kontrolliert bzw. überarbeitet haben und er den Anforderungen von FotografenWiki entspricht.

Weitere Informationen

{{#ifeq: || }}